Grosse Erwartungen an den anderen Weg zum Abschluss: Validierung von Bildungsleistungen

"Die Validierung von Bildungsleistungen hat sich in einigen Berufen und besonders in der Westschweiz zu einem gefragten Qualifikationsverfahren entwickelt. 95 Prozent der durch die Validierung von Bildungsleistungen erworbenen Zeugnisse entfallen 2011 auf fünf Berufe: Fachangestellter Gesundhei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Panorama : Bildung, Beratung, Arbeitsmarkt. Deutsche Ausgabe Beratung, Arbeitsmarkt. Deutsche Ausgabe, 2013 (1), p.14-15
1. Verfasser: Favre, Marie-Laure
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:"Die Validierung von Bildungsleistungen hat sich in einigen Berufen und besonders in der Westschweiz zu einem gefragten Qualifikationsverfahren entwickelt. 95 Prozent der durch die Validierung von Bildungsleistungen erworbenen Zeugnisse entfallen 2011 auf fünf Berufe: Fachangestellter Gesundheit, Logistikassistent, Fachfrau/Fachmann Betreuung, Kauffrau/Kaufmann und Detailhandelsfachmann/Detailhandelsfachfrau. Trotz relativ bescheidenen Abschlusszahlen ist das Verfahren zusammen mit anderen Formen der Nachholbildung ein wichtiges Mittel für die Arbeitsmarktintegration und gegen den Fachkräftemangel." (Autorenreferat; BIBB-Doku).
ISSN:1011-5218
1661-9552