Ebenen von Forschungsinformationssystemen

Forschungsinformationssysteme existieren und entstehen auf unterschiedlichen Ebenen - von der Forschungseinrichtung, über nationale Zusammenschlüsse bis hin zur internationalen Ebene. Die Entscheidung für die Anwendung von Standards (z.B. KDSF) und die Verwendung von Identifikatoren (z.B. ORCID) spi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Mau, Franziska
Format: Bild
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Forschungsinformationssysteme existieren und entstehen auf unterschiedlichen Ebenen - von der Forschungseinrichtung, über nationale Zusammenschlüsse bis hin zur internationalen Ebene. Die Entscheidung für die Anwendung von Standards (z.B. KDSF) und die Verwendung von Identifikatoren (z.B. ORCID) spielen bei der Entscheidung für ein FIS neben der Bedienung individueller Bedarfe eine wichtige Rolle. Sketchnote für die DINI AG Forschungsinformationssysteme.
DOI:10.5281/zenodo.7018431