Förderung der Wissenschaftskommunikation und des gesellschaftlichen Engagements mit der Wissenschaft in der Schweiz. Empfehlungen der ExpertInnengruppe «Communicating Sciences and Arts in Times of Digital Media

Wissenschaftskommunikation und gesellschaftliches Engagement mit der Wissenschaft wurden in den letzten Jahren wiederholt gefordert, insbesondere während der COVID-19-Pandemie. Die Akademien der Wissenschaften Schweiz haben daher die ExpertInnengruppe «Communicating Sciences and Arts in Times of Dig...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Akademien der Wissenschaften Schweiz
Format: Report
Sprache:ger
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Wissenschaftskommunikation und gesellschaftliches Engagement mit der Wissenschaft wurden in den letzten Jahren wiederholt gefordert, insbesondere während der COVID-19-Pandemie. Die Akademien der Wissenschaften Schweiz haben daher die ExpertInnengruppe «Communicating Sciences and Arts in Times of Digital Media» mit einem doppelten Mandat eingesetzt: Erstens sollte sie den Status quo von Wissenschaftskommunikation und gesellschaftlichem Engagement mit der Wissenschaft in der Schweiz systematisch erfassen. Zweitens sollte sie Verbesserungspotenziale identifizieren und entsprechende Empfehlungen erarbeiten. Die Empfehlungen sind in dieser Broschüre zusammengestellt. Sie thematisieren die Rolle kommunizierender WissenschaftlerInnen, institutionelle Wissenschaftskommunikation, Wissenschaftsjournalismus und weitere Aspekte. Sie richten sich an Stakeholder und EntscheidungsträgerInnen aus Wissenschaft und Hochschulen, an Förderinstitutionen und Stiftungen, an Politik, Medienhäuser und andere Akteure.
ISSN:2297-184X
2297-8275
DOI:10.5281/zenodo.5074824