Vormilitärische Ausbildung - Jugendliche 1985
Einstellung zur DDR, Wertungen zur internationalen Politik, zuminternationalen Kräfteverhältnis und zu militärischenOrganisationen, Haltung zur Verteidigungsbereitschaft und zumWehrdienst, Teilnahme an der vormilitärischen Ausbildung. Themen: Lebensziele wie hohe Leistungen, Reisen, für Sozialismusu...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Dataset |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
container_end_page | |
---|---|
container_issue | |
container_start_page | |
container_title | |
container_volume | |
creator | Zentralinstitut Für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig |
description | Einstellung zur DDR, Wertungen zur internationalen Politik, zuminternationalen Kräfteverhältnis und zu militärischenOrganisationen, Haltung zur Verteidigungsbereitschaft und zumWehrdienst, Teilnahme an der vormilitärischen Ausbildung.
Themen: Lebensziele wie hohe Leistungen, Reisen, für Sozialismusund Frieden einsetzen, Geld haben, ein angenehmes Leben führenund eine Familie gründen; Einstellung zum Sieg des Sozialismus;Verbundenheit mit der DDR; Einstellung zur Sowjetunion und ihrerArmee, zur marxistisch-leninistischen Weltanschauung; Bewertungdes Zusammenhangs von Imperialismus und Krieg bzw. Sozialismusund Frieden; Aufbau der sozialistischen Gesellschaft in der DDR;Bedeutung der Genfer Verhandlungen über nukleare undWeltraumwaffen; Mitgliedschaft in Massenorganisationen, in derSED; Möglichkeit der Verhinderung eines Krieges durchFriedenskräfte; Bewertung der Aggressivität imperialistischerStaaten (Skala), Bewertung der Politik der BRD-Regierung;Einschätzung des Charakters der Bundeswehr und derSchießbereitschaft der Bundeswehrsoldaten; Einschätzung desKräfteverhältnisses zwischen Imperialismus und Sozialismus;Bereitschaft zur Verteidigung der DDR und Gründe dafür bzw.dagegen (Skala); Einstellung zum Wehrdienst; präferierteDienstzeit: Grundwehrdienst oder Längerdienen; Gründe fürPräferierung des Grundwehrdienstes bzw. des längeren Dienstes(Skala); Haltung der Freundin bei Entscheidung zum Längerdienen;erwartete Wirkungen des Wehrdienstes auf eigene Entwicklung(Skala); erwartete Schwierigkeiten im Wehrdienst wie Einhaltungvon Ordnung und Disziplin, Eingewöhnen, körperliche und geistigeAnforderungen (Skala); Präferierung einer aktiven oder passivenHaltung als Soldat; Einfluß der Planeten auf Charakter undSchicksal der Menschen; Kenntnis von Begriffen der Außenpolitikwie friedliche Koexistenz, Krieg der Sterne; Kenntnis politischerPersönlichkeiten; Politikinteresse; Häufigkeit der Nutzung vonDDR- und BRD-Medien zur politischen Information und präferiertePosition; Häufigkeit des Lesens von Tageszeitungen zurpolitischen Information; Beteiligung an gesellschaftlichenAktivitäten in der FDJ, der MMM- und Neuererbewegung, der GST,Friedensveranstaltungen (Skala); Einschätzung der FDJ-Arbeit inder Ausbildungseinheit; Übernahme eines persönlichen Auftrags zurVerwirklichung des Kampfprogramms des FDJ-Kollektivs; Einstellungzur vormilitärischen Ausbildung; absolvierte Ausbildungsformender vormilitärischen Ausbildung (Skala); eigeneAusbildungsrichtung in der GST und Vo |
doi_str_mv | 10.4232/1.6113 |
format | Dataset |
fullrecord | <record><control><sourceid>datacite_PQ8</sourceid><recordid>TN_cdi_datacite_primary_10_4232_1_6113</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>10_4232_1_6113</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-datacite_primary_10_4232_1_61133</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpjYOAzNNAzMTI20jfUMzM0NOZk0AvLL8rNzMksObykKLM4OSNVwbG0OCkzJ6U0L11BV8GrND01LyUnEyRhaGlhysPAmpaYU5zKC6W5GdTcXEOcPXRTEksSkzNLUuMLijJzE4sq4w0N4kEWxRvGgywyJlohAIuHMOM</addsrcrecordid><sourcetype>Publisher</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>dataset</recordtype></control><display><type>dataset</type><title>Vormilitärische Ausbildung - Jugendliche 1985</title><source>DataCite</source><creator>Zentralinstitut Für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig</creator><creatorcontrib>Zentralinstitut Für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig</creatorcontrib><description>Einstellung zur DDR, Wertungen zur internationalen Politik, zuminternationalen Kräfteverhältnis und zu militärischenOrganisationen, Haltung zur Verteidigungsbereitschaft und zumWehrdienst, Teilnahme an der vormilitärischen Ausbildung.
Themen: Lebensziele wie hohe Leistungen, Reisen, für Sozialismusund Frieden einsetzen, Geld haben, ein angenehmes Leben führenund eine Familie gründen; Einstellung zum Sieg des Sozialismus;Verbundenheit mit der DDR; Einstellung zur Sowjetunion und ihrerArmee, zur marxistisch-leninistischen Weltanschauung; Bewertungdes Zusammenhangs von Imperialismus und Krieg bzw. Sozialismusund Frieden; Aufbau der sozialistischen Gesellschaft in der DDR;Bedeutung der Genfer Verhandlungen über nukleare undWeltraumwaffen; Mitgliedschaft in Massenorganisationen, in derSED; Möglichkeit der Verhinderung eines Krieges durchFriedenskräfte; Bewertung der Aggressivität imperialistischerStaaten (Skala), Bewertung der Politik der BRD-Regierung;Einschätzung des Charakters der Bundeswehr und derSchießbereitschaft der Bundeswehrsoldaten; Einschätzung desKräfteverhältnisses zwischen Imperialismus und Sozialismus;Bereitschaft zur Verteidigung der DDR und Gründe dafür bzw.dagegen (Skala); Einstellung zum Wehrdienst; präferierteDienstzeit: Grundwehrdienst oder Längerdienen; Gründe fürPräferierung des Grundwehrdienstes bzw. des längeren Dienstes(Skala); Haltung der Freundin bei Entscheidung zum Längerdienen;erwartete Wirkungen des Wehrdienstes auf eigene Entwicklung(Skala); erwartete Schwierigkeiten im Wehrdienst wie Einhaltungvon Ordnung und Disziplin, Eingewöhnen, körperliche und geistigeAnforderungen (Skala); Präferierung einer aktiven oder passivenHaltung als Soldat; Einfluß der Planeten auf Charakter undSchicksal der Menschen; Kenntnis von Begriffen der Außenpolitikwie friedliche Koexistenz, Krieg der Sterne; Kenntnis politischerPersönlichkeiten; Politikinteresse; Häufigkeit der Nutzung vonDDR- und BRD-Medien zur politischen Information und präferiertePosition; Häufigkeit des Lesens von Tageszeitungen zurpolitischen Information; Beteiligung an gesellschaftlichenAktivitäten in der FDJ, der MMM- und Neuererbewegung, der GST,Friedensveranstaltungen (Skala); Einschätzung der FDJ-Arbeit inder Ausbildungseinheit; Übernahme eines persönlichen Auftrags zurVerwirklichung des Kampfprogramms des FDJ-Kollektivs; Einstellungzur vormilitärischen Ausbildung; absolvierte Ausbildungsformender vormilitärischen Ausbildung (Skala); eigeneAusbildungsrichtung in der GST und Vorbereitung darauf; Interessefür wehrpolitische Schulungen; Tätigkeit und Charakteristik derPersönlichkeitsmerkmale des GST-Ausbilders (Skala);Charakteristik der Persönlichkeitsmerkmale der Kameraden imAusbildungskollektiv (Skala); Existenz von Verwandten bzw.Bekannten in der BRD/Westberlin; Selbsteinschätzung derAnstrengungen in der vormilitärischen Ausbildung und Gründe dafür(Skala); Selbsteinschätzung der körperlichen Leistungsfähigkeit;Ausbildungsergebnisse (Skala); erfolgtes Schießen mit KK-MPi inder GST-Ausbildung bzw. im Wehrunterricht an der POS; Ergebnisbeim praktischen Schießen; eigene Anstrengung in der physischenAusbildung; Leistungsanforderungen der vormilitärischenAusbildung (Skala); Übernahme einer persönlichen Verpflichtung inVorbereitung des XI. Parteitages der SED; Art und Wirksamkeit derwehrpolitischen Schulung (Skala); Einschätzung der eigenenDiskussionsbereitschaft; Häufigkeit des Lesens thematischerZeitschriften (Skala); Kenntnis der Leistungsbedingungen für dasBestenabzeichen der GST; eigene Verpflichtung zum Erringen desBestenabzeichens; Bewertung der Schulungs- und Lebensbedingungenim Ausbildungslager der vormilitärischen Ausbildung (Skala);Verständnis für äußerlich auffallende Jugendliche; Notwendigkeitder allgemeinen Teilnahme am Wehrsport der GST; eigene Teilnahmebzw. zukünftig präferierte Wehrsportarten; Gründe für Teilnahmeam Wehrsport der GST (Skala); gegenwärtige Funktionen imWehrsport der GST; Einschätzung verschiedener Seiten derAusbildung und Organisation des Wehrsports der GST (Skala);Besitz des Leistungsabzeichens des Wehrsports der GST;Persönlichkeitscharakteristik des Wehrsport-Übungsleiters(Skala); Häufigkeit des Treffens des Wehrsportkollektivs undHäufigkeit der eigenen Teilnahme; Häufigkeit der Teilnahme anWettkämpfen im Wehrsport (Skala); Weltanschauung; Häufigkeit derTeilnahme am FDJ-Studienjahr; Mitgliedschaft ingesellschaftlichen Organisationen (Skala); Besitz desSportabzeichens der DDR; militärische Ausbildung bzw. Tätigkeitdes Vaters; absolviertes Jahr der vormilitärischen Ausbildung;gegenwärtige Freundschaft bzw. Partnerschaft; Funktionen in dervormilitärischen Ausbildung; Existenz eines Patens bzw. Betreuersin der Ausbildung; Selbsteinschätzung der Leistungen in derBerufsausbildung; Schulabschluß.
Attitude to the GDR, valuations on international policy, the international balance of power and military organizations, stand on defense preparedness and military service, participation in pre-military training. Topics: Goals in life such as high achievements, travels, making an effort for socialism and peace, having money, leading a pleasant life and founding a family; attitude to the victory of socialism; solidarity with the GDR; attitude to the Soviet Union and its army, the Marxist-Leninist world view; evaluation of the connection of imperialism and war or socialism and peace; constructing socialist society in the GDR; significance of the Geneva negotiations about nuclear and space weapons; membership in mass organizations, SED; possibility of preventing a war through peace forces; evaluation of aggressiveness of imperialist states (scale); evaluation of policies of the FRG government; assessment of the character of the Federal German Armed Forces and of the readiness of the soldiers of the Federal German Armed Forces to shoot; assessment of the balance of power between imperialism and socialism; willingness to defend the GDR and reasons for or against this (scale); attitude to military service; preferred period of service: basic military service or serving longer; reasons for preference of basic military service or longer service (scale); stand of girl friend on decision to serve longer; expected effects of military service on personal development (scale); expected difficulties in military service such as observance of order and discipline, adaptation, physical and mental demands (scale); preference of an active or passive stand as soldier; influence of planets on character and fate of people; knowledge of terms of foreign policy such as peaceful co-existence, star wars; knowledge of political personalities; interest in politics; frequency of use of GDR and FRG media for political information and preferred position; frequency of reading daily newspapers for political information; participation in social activities in FDJ, MMM and innovator movement, GST, peace events (scale); assessment of FDJ work in training unit; acceptance of a personal task for the realization of the battle program of the FDJ collective; attitude to pre-military training; forms of pre-military training completed (scale); personal training direction in GST and preparation for this; interest in military policy schooling; activity and characteristic of personality characteristics of GST instructor (scale); characteristic of personality characteristics of comrades in training collective (scale); presence of relatives or acquaintances in the FRG/West Berlin; self-assessment of efforts in pre-military training and reasons for this (scale); self-assessment of physical ability; training results (scale); firing of KK-MPi in GST training or in military instruction at the POS; result in practical firing; personal effort in physical training; achievement demands of pre-military training (scale); acceptance of a personal obligation in preparation of the XI. Party Convention of the SED; type and effectiveness of military policy schooling (scale); assessment of personal readiness for discussion; frequency of reading topic magazines (scale); knowledge about achievement conditions for the best badge of the GST; personal obligation to achieve the best badge; evaluation of schooling and living conditions in training camp of pre-military training (scale); understanding for externally conspicuous young people; necessity of general participation in GST paramilitary; personal participation or future preferred paramilitary forms; reasons for participation in GST paramilitary (scale); current functions in GST paramilitary; assessment of various sides of training and organization of GST paramilitary (scale); possession of achievement badge of the GST paramilitary; personality characteristic of paramilitary exercise leader (scale); frequency of meeting the paramilitary collective and frequency of personal participation; frequency of participation in paramilitary competitions (scale); world view; frequency of participation in FDJ study year; membership in social organizations (scale); possession of sports certificate of the GDR; military training or activity of father; year of completing pre-military training; current friendship or partnership; functions in pre-military training; presence of a mentor or caregiver in training; self-assessment of achievements in vocational training; school degree.</description><identifier>DOI: 10.4232/1.6113</identifier><language>ger</language><publisher>GESIS Data Archive</publisher><subject>cold war ; Conflict, security and peace ; curriculum subject ; defense ; East-West relations ; Kalter Krieg ; KAT19 Armed Forces, Defense, Military Affairs ; Konflikte, Sicherheit und Frieden ; military service ; Ost-West-Beziehungen ; political attitude ; Political behaviour and attitudes ; Political ideology ; politische Einstellung ; Politische Ideologie ; Politisches Verhalten und politische Einstellungen ; Unterrichtsfach ; Verteidigung ; Wehrdienst</subject><creationdate>1985</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>776,1888</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttps://commons.datacite.org/doi.org/10.4232/1.6113$$EView_record_in_DataCite.org$$FView_record_in_$$GDataCite.org$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>Zentralinstitut Für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig</creatorcontrib><title>Vormilitärische Ausbildung - Jugendliche 1985</title><description>Einstellung zur DDR, Wertungen zur internationalen Politik, zuminternationalen Kräfteverhältnis und zu militärischenOrganisationen, Haltung zur Verteidigungsbereitschaft und zumWehrdienst, Teilnahme an der vormilitärischen Ausbildung.
Themen: Lebensziele wie hohe Leistungen, Reisen, für Sozialismusund Frieden einsetzen, Geld haben, ein angenehmes Leben führenund eine Familie gründen; Einstellung zum Sieg des Sozialismus;Verbundenheit mit der DDR; Einstellung zur Sowjetunion und ihrerArmee, zur marxistisch-leninistischen Weltanschauung; Bewertungdes Zusammenhangs von Imperialismus und Krieg bzw. Sozialismusund Frieden; Aufbau der sozialistischen Gesellschaft in der DDR;Bedeutung der Genfer Verhandlungen über nukleare undWeltraumwaffen; Mitgliedschaft in Massenorganisationen, in derSED; Möglichkeit der Verhinderung eines Krieges durchFriedenskräfte; Bewertung der Aggressivität imperialistischerStaaten (Skala), Bewertung der Politik der BRD-Regierung;Einschätzung des Charakters der Bundeswehr und derSchießbereitschaft der Bundeswehrsoldaten; Einschätzung desKräfteverhältnisses zwischen Imperialismus und Sozialismus;Bereitschaft zur Verteidigung der DDR und Gründe dafür bzw.dagegen (Skala); Einstellung zum Wehrdienst; präferierteDienstzeit: Grundwehrdienst oder Längerdienen; Gründe fürPräferierung des Grundwehrdienstes bzw. des längeren Dienstes(Skala); Haltung der Freundin bei Entscheidung zum Längerdienen;erwartete Wirkungen des Wehrdienstes auf eigene Entwicklung(Skala); erwartete Schwierigkeiten im Wehrdienst wie Einhaltungvon Ordnung und Disziplin, Eingewöhnen, körperliche und geistigeAnforderungen (Skala); Präferierung einer aktiven oder passivenHaltung als Soldat; Einfluß der Planeten auf Charakter undSchicksal der Menschen; Kenntnis von Begriffen der Außenpolitikwie friedliche Koexistenz, Krieg der Sterne; Kenntnis politischerPersönlichkeiten; Politikinteresse; Häufigkeit der Nutzung vonDDR- und BRD-Medien zur politischen Information und präferiertePosition; Häufigkeit des Lesens von Tageszeitungen zurpolitischen Information; Beteiligung an gesellschaftlichenAktivitäten in der FDJ, der MMM- und Neuererbewegung, der GST,Friedensveranstaltungen (Skala); Einschätzung der FDJ-Arbeit inder Ausbildungseinheit; Übernahme eines persönlichen Auftrags zurVerwirklichung des Kampfprogramms des FDJ-Kollektivs; Einstellungzur vormilitärischen Ausbildung; absolvierte Ausbildungsformender vormilitärischen Ausbildung (Skala); eigeneAusbildungsrichtung in der GST und Vorbereitung darauf; Interessefür wehrpolitische Schulungen; Tätigkeit und Charakteristik derPersönlichkeitsmerkmale des GST-Ausbilders (Skala);Charakteristik der Persönlichkeitsmerkmale der Kameraden imAusbildungskollektiv (Skala); Existenz von Verwandten bzw.Bekannten in der BRD/Westberlin; Selbsteinschätzung derAnstrengungen in der vormilitärischen Ausbildung und Gründe dafür(Skala); Selbsteinschätzung der körperlichen Leistungsfähigkeit;Ausbildungsergebnisse (Skala); erfolgtes Schießen mit KK-MPi inder GST-Ausbildung bzw. im Wehrunterricht an der POS; Ergebnisbeim praktischen Schießen; eigene Anstrengung in der physischenAusbildung; Leistungsanforderungen der vormilitärischenAusbildung (Skala); Übernahme einer persönlichen Verpflichtung inVorbereitung des XI. Parteitages der SED; Art und Wirksamkeit derwehrpolitischen Schulung (Skala); Einschätzung der eigenenDiskussionsbereitschaft; Häufigkeit des Lesens thematischerZeitschriften (Skala); Kenntnis der Leistungsbedingungen für dasBestenabzeichen der GST; eigene Verpflichtung zum Erringen desBestenabzeichens; Bewertung der Schulungs- und Lebensbedingungenim Ausbildungslager der vormilitärischen Ausbildung (Skala);Verständnis für äußerlich auffallende Jugendliche; Notwendigkeitder allgemeinen Teilnahme am Wehrsport der GST; eigene Teilnahmebzw. zukünftig präferierte Wehrsportarten; Gründe für Teilnahmeam Wehrsport der GST (Skala); gegenwärtige Funktionen imWehrsport der GST; Einschätzung verschiedener Seiten derAusbildung und Organisation des Wehrsports der GST (Skala);Besitz des Leistungsabzeichens des Wehrsports der GST;Persönlichkeitscharakteristik des Wehrsport-Übungsleiters(Skala); Häufigkeit des Treffens des Wehrsportkollektivs undHäufigkeit der eigenen Teilnahme; Häufigkeit der Teilnahme anWettkämpfen im Wehrsport (Skala); Weltanschauung; Häufigkeit derTeilnahme am FDJ-Studienjahr; Mitgliedschaft ingesellschaftlichen Organisationen (Skala); Besitz desSportabzeichens der DDR; militärische Ausbildung bzw. Tätigkeitdes Vaters; absolviertes Jahr der vormilitärischen Ausbildung;gegenwärtige Freundschaft bzw. Partnerschaft; Funktionen in dervormilitärischen Ausbildung; Existenz eines Patens bzw. Betreuersin der Ausbildung; Selbsteinschätzung der Leistungen in derBerufsausbildung; Schulabschluß.
Attitude to the GDR, valuations on international policy, the international balance of power and military organizations, stand on defense preparedness and military service, participation in pre-military training. Topics: Goals in life such as high achievements, travels, making an effort for socialism and peace, having money, leading a pleasant life and founding a family; attitude to the victory of socialism; solidarity with the GDR; attitude to the Soviet Union and its army, the Marxist-Leninist world view; evaluation of the connection of imperialism and war or socialism and peace; constructing socialist society in the GDR; significance of the Geneva negotiations about nuclear and space weapons; membership in mass organizations, SED; possibility of preventing a war through peace forces; evaluation of aggressiveness of imperialist states (scale); evaluation of policies of the FRG government; assessment of the character of the Federal German Armed Forces and of the readiness of the soldiers of the Federal German Armed Forces to shoot; assessment of the balance of power between imperialism and socialism; willingness to defend the GDR and reasons for or against this (scale); attitude to military service; preferred period of service: basic military service or serving longer; reasons for preference of basic military service or longer service (scale); stand of girl friend on decision to serve longer; expected effects of military service on personal development (scale); expected difficulties in military service such as observance of order and discipline, adaptation, physical and mental demands (scale); preference of an active or passive stand as soldier; influence of planets on character and fate of people; knowledge of terms of foreign policy such as peaceful co-existence, star wars; knowledge of political personalities; interest in politics; frequency of use of GDR and FRG media for political information and preferred position; frequency of reading daily newspapers for political information; participation in social activities in FDJ, MMM and innovator movement, GST, peace events (scale); assessment of FDJ work in training unit; acceptance of a personal task for the realization of the battle program of the FDJ collective; attitude to pre-military training; forms of pre-military training completed (scale); personal training direction in GST and preparation for this; interest in military policy schooling; activity and characteristic of personality characteristics of GST instructor (scale); characteristic of personality characteristics of comrades in training collective (scale); presence of relatives or acquaintances in the FRG/West Berlin; self-assessment of efforts in pre-military training and reasons for this (scale); self-assessment of physical ability; training results (scale); firing of KK-MPi in GST training or in military instruction at the POS; result in practical firing; personal effort in physical training; achievement demands of pre-military training (scale); acceptance of a personal obligation in preparation of the XI. Party Convention of the SED; type and effectiveness of military policy schooling (scale); assessment of personal readiness for discussion; frequency of reading topic magazines (scale); knowledge about achievement conditions for the best badge of the GST; personal obligation to achieve the best badge; evaluation of schooling and living conditions in training camp of pre-military training (scale); understanding for externally conspicuous young people; necessity of general participation in GST paramilitary; personal participation or future preferred paramilitary forms; reasons for participation in GST paramilitary (scale); current functions in GST paramilitary; assessment of various sides of training and organization of GST paramilitary (scale); possession of achievement badge of the GST paramilitary; personality characteristic of paramilitary exercise leader (scale); frequency of meeting the paramilitary collective and frequency of personal participation; frequency of participation in paramilitary competitions (scale); world view; frequency of participation in FDJ study year; membership in social organizations (scale); possession of sports certificate of the GDR; military training or activity of father; year of completing pre-military training; current friendship or partnership; functions in pre-military training; presence of a mentor or caregiver in training; self-assessment of achievements in vocational training; school degree.</description><subject>cold war</subject><subject>Conflict, security and peace</subject><subject>curriculum subject</subject><subject>defense</subject><subject>East-West relations</subject><subject>Kalter Krieg</subject><subject>KAT19 Armed Forces, Defense, Military Affairs</subject><subject>Konflikte, Sicherheit und Frieden</subject><subject>military service</subject><subject>Ost-West-Beziehungen</subject><subject>political attitude</subject><subject>Political behaviour and attitudes</subject><subject>Political ideology</subject><subject>politische Einstellung</subject><subject>Politische Ideologie</subject><subject>Politisches Verhalten und politische Einstellungen</subject><subject>Unterrichtsfach</subject><subject>Verteidigung</subject><subject>Wehrdienst</subject><fulltext>true</fulltext><rsrctype>dataset</rsrctype><creationdate>1985</creationdate><recordtype>dataset</recordtype><sourceid>PQ8</sourceid><recordid>eNpjYOAzNNAzMTI20jfUMzM0NOZk0AvLL8rNzMksObykKLM4OSNVwbG0OCkzJ6U0L11BV8GrND01LyUnEyRhaGlhysPAmpaYU5zKC6W5GdTcXEOcPXRTEksSkzNLUuMLijJzE4sq4w0N4kEWxRvGgywyJlohAIuHMOM</recordid><startdate>1985</startdate><enddate>1985</enddate><creator>Zentralinstitut Für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig</creator><general>GESIS Data Archive</general><scope>DYCCY</scope><scope>PQ8</scope></search><sort><creationdate>1985</creationdate><title>Vormilitärische Ausbildung - Jugendliche 1985</title></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-datacite_primary_10_4232_1_61133</frbrgroupid><rsrctype>datasets</rsrctype><prefilter>datasets</prefilter><language>ger</language><creationdate>1985</creationdate><topic>cold war</topic><topic>Conflict, security and peace</topic><topic>curriculum subject</topic><topic>defense</topic><topic>East-West relations</topic><topic>Kalter Krieg</topic><topic>KAT19 Armed Forces, Defense, Military Affairs</topic><topic>Konflikte, Sicherheit und Frieden</topic><topic>military service</topic><topic>Ost-West-Beziehungen</topic><topic>political attitude</topic><topic>Political behaviour and attitudes</topic><topic>Political ideology</topic><topic>politische Einstellung</topic><topic>Politische Ideologie</topic><topic>Politisches Verhalten und politische Einstellungen</topic><topic>Unterrichtsfach</topic><topic>Verteidigung</topic><topic>Wehrdienst</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Zentralinstitut Für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig</creatorcontrib><collection>DataCite (Open Access)</collection><collection>DataCite</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><aucorp>Zentralinstitut Für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig</aucorp><format>book</format><genre>unknown</genre><ristype>DATA</ristype><title>Vormilitärische Ausbildung - Jugendliche 1985</title><date>1985</date><risdate>1985</risdate><abstract>Einstellung zur DDR, Wertungen zur internationalen Politik, zuminternationalen Kräfteverhältnis und zu militärischenOrganisationen, Haltung zur Verteidigungsbereitschaft und zumWehrdienst, Teilnahme an der vormilitärischen Ausbildung.
Themen: Lebensziele wie hohe Leistungen, Reisen, für Sozialismusund Frieden einsetzen, Geld haben, ein angenehmes Leben führenund eine Familie gründen; Einstellung zum Sieg des Sozialismus;Verbundenheit mit der DDR; Einstellung zur Sowjetunion und ihrerArmee, zur marxistisch-leninistischen Weltanschauung; Bewertungdes Zusammenhangs von Imperialismus und Krieg bzw. Sozialismusund Frieden; Aufbau der sozialistischen Gesellschaft in der DDR;Bedeutung der Genfer Verhandlungen über nukleare undWeltraumwaffen; Mitgliedschaft in Massenorganisationen, in derSED; Möglichkeit der Verhinderung eines Krieges durchFriedenskräfte; Bewertung der Aggressivität imperialistischerStaaten (Skala), Bewertung der Politik der BRD-Regierung;Einschätzung des Charakters der Bundeswehr und derSchießbereitschaft der Bundeswehrsoldaten; Einschätzung desKräfteverhältnisses zwischen Imperialismus und Sozialismus;Bereitschaft zur Verteidigung der DDR und Gründe dafür bzw.dagegen (Skala); Einstellung zum Wehrdienst; präferierteDienstzeit: Grundwehrdienst oder Längerdienen; Gründe fürPräferierung des Grundwehrdienstes bzw. des längeren Dienstes(Skala); Haltung der Freundin bei Entscheidung zum Längerdienen;erwartete Wirkungen des Wehrdienstes auf eigene Entwicklung(Skala); erwartete Schwierigkeiten im Wehrdienst wie Einhaltungvon Ordnung und Disziplin, Eingewöhnen, körperliche und geistigeAnforderungen (Skala); Präferierung einer aktiven oder passivenHaltung als Soldat; Einfluß der Planeten auf Charakter undSchicksal der Menschen; Kenntnis von Begriffen der Außenpolitikwie friedliche Koexistenz, Krieg der Sterne; Kenntnis politischerPersönlichkeiten; Politikinteresse; Häufigkeit der Nutzung vonDDR- und BRD-Medien zur politischen Information und präferiertePosition; Häufigkeit des Lesens von Tageszeitungen zurpolitischen Information; Beteiligung an gesellschaftlichenAktivitäten in der FDJ, der MMM- und Neuererbewegung, der GST,Friedensveranstaltungen (Skala); Einschätzung der FDJ-Arbeit inder Ausbildungseinheit; Übernahme eines persönlichen Auftrags zurVerwirklichung des Kampfprogramms des FDJ-Kollektivs; Einstellungzur vormilitärischen Ausbildung; absolvierte Ausbildungsformender vormilitärischen Ausbildung (Skala); eigeneAusbildungsrichtung in der GST und Vorbereitung darauf; Interessefür wehrpolitische Schulungen; Tätigkeit und Charakteristik derPersönlichkeitsmerkmale des GST-Ausbilders (Skala);Charakteristik der Persönlichkeitsmerkmale der Kameraden imAusbildungskollektiv (Skala); Existenz von Verwandten bzw.Bekannten in der BRD/Westberlin; Selbsteinschätzung derAnstrengungen in der vormilitärischen Ausbildung und Gründe dafür(Skala); Selbsteinschätzung der körperlichen Leistungsfähigkeit;Ausbildungsergebnisse (Skala); erfolgtes Schießen mit KK-MPi inder GST-Ausbildung bzw. im Wehrunterricht an der POS; Ergebnisbeim praktischen Schießen; eigene Anstrengung in der physischenAusbildung; Leistungsanforderungen der vormilitärischenAusbildung (Skala); Übernahme einer persönlichen Verpflichtung inVorbereitung des XI. Parteitages der SED; Art und Wirksamkeit derwehrpolitischen Schulung (Skala); Einschätzung der eigenenDiskussionsbereitschaft; Häufigkeit des Lesens thematischerZeitschriften (Skala); Kenntnis der Leistungsbedingungen für dasBestenabzeichen der GST; eigene Verpflichtung zum Erringen desBestenabzeichens; Bewertung der Schulungs- und Lebensbedingungenim Ausbildungslager der vormilitärischen Ausbildung (Skala);Verständnis für äußerlich auffallende Jugendliche; Notwendigkeitder allgemeinen Teilnahme am Wehrsport der GST; eigene Teilnahmebzw. zukünftig präferierte Wehrsportarten; Gründe für Teilnahmeam Wehrsport der GST (Skala); gegenwärtige Funktionen imWehrsport der GST; Einschätzung verschiedener Seiten derAusbildung und Organisation des Wehrsports der GST (Skala);Besitz des Leistungsabzeichens des Wehrsports der GST;Persönlichkeitscharakteristik des Wehrsport-Übungsleiters(Skala); Häufigkeit des Treffens des Wehrsportkollektivs undHäufigkeit der eigenen Teilnahme; Häufigkeit der Teilnahme anWettkämpfen im Wehrsport (Skala); Weltanschauung; Häufigkeit derTeilnahme am FDJ-Studienjahr; Mitgliedschaft ingesellschaftlichen Organisationen (Skala); Besitz desSportabzeichens der DDR; militärische Ausbildung bzw. Tätigkeitdes Vaters; absolviertes Jahr der vormilitärischen Ausbildung;gegenwärtige Freundschaft bzw. Partnerschaft; Funktionen in dervormilitärischen Ausbildung; Existenz eines Patens bzw. Betreuersin der Ausbildung; Selbsteinschätzung der Leistungen in derBerufsausbildung; Schulabschluß.
Attitude to the GDR, valuations on international policy, the international balance of power and military organizations, stand on defense preparedness and military service, participation in pre-military training. Topics: Goals in life such as high achievements, travels, making an effort for socialism and peace, having money, leading a pleasant life and founding a family; attitude to the victory of socialism; solidarity with the GDR; attitude to the Soviet Union and its army, the Marxist-Leninist world view; evaluation of the connection of imperialism and war or socialism and peace; constructing socialist society in the GDR; significance of the Geneva negotiations about nuclear and space weapons; membership in mass organizations, SED; possibility of preventing a war through peace forces; evaluation of aggressiveness of imperialist states (scale); evaluation of policies of the FRG government; assessment of the character of the Federal German Armed Forces and of the readiness of the soldiers of the Federal German Armed Forces to shoot; assessment of the balance of power between imperialism and socialism; willingness to defend the GDR and reasons for or against this (scale); attitude to military service; preferred period of service: basic military service or serving longer; reasons for preference of basic military service or longer service (scale); stand of girl friend on decision to serve longer; expected effects of military service on personal development (scale); expected difficulties in military service such as observance of order and discipline, adaptation, physical and mental demands (scale); preference of an active or passive stand as soldier; influence of planets on character and fate of people; knowledge of terms of foreign policy such as peaceful co-existence, star wars; knowledge of political personalities; interest in politics; frequency of use of GDR and FRG media for political information and preferred position; frequency of reading daily newspapers for political information; participation in social activities in FDJ, MMM and innovator movement, GST, peace events (scale); assessment of FDJ work in training unit; acceptance of a personal task for the realization of the battle program of the FDJ collective; attitude to pre-military training; forms of pre-military training completed (scale); personal training direction in GST and preparation for this; interest in military policy schooling; activity and characteristic of personality characteristics of GST instructor (scale); characteristic of personality characteristics of comrades in training collective (scale); presence of relatives or acquaintances in the FRG/West Berlin; self-assessment of efforts in pre-military training and reasons for this (scale); self-assessment of physical ability; training results (scale); firing of KK-MPi in GST training or in military instruction at the POS; result in practical firing; personal effort in physical training; achievement demands of pre-military training (scale); acceptance of a personal obligation in preparation of the XI. Party Convention of the SED; type and effectiveness of military policy schooling (scale); assessment of personal readiness for discussion; frequency of reading topic magazines (scale); knowledge about achievement conditions for the best badge of the GST; personal obligation to achieve the best badge; evaluation of schooling and living conditions in training camp of pre-military training (scale); understanding for externally conspicuous young people; necessity of general participation in GST paramilitary; personal participation or future preferred paramilitary forms; reasons for participation in GST paramilitary (scale); current functions in GST paramilitary; assessment of various sides of training and organization of GST paramilitary (scale); possession of achievement badge of the GST paramilitary; personality characteristic of paramilitary exercise leader (scale); frequency of meeting the paramilitary collective and frequency of personal participation; frequency of participation in paramilitary competitions (scale); world view; frequency of participation in FDJ study year; membership in social organizations (scale); possession of sports certificate of the GDR; military training or activity of father; year of completing pre-military training; current friendship or partnership; functions in pre-military training; presence of a mentor or caregiver in training; self-assessment of achievements in vocational training; school degree.</abstract><pub>GESIS Data Archive</pub><doi>10.4232/1.6113</doi><oa>free_for_read</oa></addata></record> |
fulltext | fulltext_linktorsrc |
identifier | DOI: 10.4232/1.6113 |
ispartof | |
issn | |
language | ger |
recordid | cdi_datacite_primary_10_4232_1_6113 |
source | DataCite |
subjects | cold war Conflict, security and peace curriculum subject defense East-West relations Kalter Krieg KAT19 Armed Forces, Defense, Military Affairs Konflikte, Sicherheit und Frieden military service Ost-West-Beziehungen political attitude Political behaviour and attitudes Political ideology politische Einstellung Politische Ideologie Politisches Verhalten und politische Einstellungen Unterrichtsfach Verteidigung Wehrdienst |
title | Vormilitärische Ausbildung - Jugendliche 1985 |
url | https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-09T00%3A04%3A27IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-datacite_PQ8&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=unknown&rft.aucorp=Zentralinstitut%20F%C3%BCr%20Jugendforschung%20(ZIJ),%20Leipzig&rft.date=1985&rft_id=info:doi/10.4232/1.6113&rft_dat=%3Cdatacite_PQ8%3E10_4232_1_6113%3C/datacite_PQ8%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true |