Vormilitärische Ausbildung - Jugendliche 1985

Einstellung zur DDR, Wertungen zur internationalen Politik, zuminternationalen Kräfteverhältnis und zu militärischenOrganisationen, Haltung zur Verteidigungsbereitschaft und zumWehrdienst, Teilnahme an der vormilitärischen Ausbildung. Themen: Lebensziele wie hohe Leistungen, Reisen, für Sozialismusu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Zentralinstitut Für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig
Format: Dataset
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Einstellung zur DDR, Wertungen zur internationalen Politik, zuminternationalen Kräfteverhältnis und zu militärischenOrganisationen, Haltung zur Verteidigungsbereitschaft und zumWehrdienst, Teilnahme an der vormilitärischen Ausbildung. Themen: Lebensziele wie hohe Leistungen, Reisen, für Sozialismusund Frieden einsetzen, Geld haben, ein angenehmes Leben führenund eine Familie gründen; Einstellung zum Sieg des Sozialismus;Verbundenheit mit der DDR; Einstellung zur Sowjetunion und ihrerArmee, zur marxistisch-leninistischen Weltanschauung; Bewertungdes Zusammenhangs von Imperialismus und Krieg bzw. Sozialismusund Frieden; Aufbau der sozialistischen Gesellschaft in der DDR;Bedeutung der Genfer Verhandlungen über nukleare undWeltraumwaffen; Mitgliedschaft in Massenorganisationen, in derSED; Möglichkeit der Verhinderung eines Krieges durchFriedenskräfte; Bewertung der Aggressivität imperialistischerStaaten (Skala), Bewertung der Politik der BRD-Regierung;Einschätzung des Charakters der Bundeswehr und derSchießbereitschaft der Bundeswehrsoldaten; Einschätzung desKräfteverhältnisses zwischen Imperialismus und Sozialismus;Bereitschaft zur Verteidigung der DDR und Gründe dafür bzw.dagegen (Skala); Einstellung zum Wehrdienst; präferierteDienstzeit: Grundwehrdienst oder Längerdienen; Gründe fürPräferierung des Grundwehrdienstes bzw. des längeren Dienstes(Skala); Haltung der Freundin bei Entscheidung zum Längerdienen;erwartete Wirkungen des Wehrdienstes auf eigene Entwicklung(Skala); erwartete Schwierigkeiten im Wehrdienst wie Einhaltungvon Ordnung und Disziplin, Eingewöhnen, körperliche und geistigeAnforderungen (Skala); Präferierung einer aktiven oder passivenHaltung als Soldat; Einfluß der Planeten auf Charakter undSchicksal der Menschen; Kenntnis von Begriffen der Außenpolitikwie friedliche Koexistenz, Krieg der Sterne; Kenntnis politischerPersönlichkeiten; Politikinteresse; Häufigkeit der Nutzung vonDDR- und BRD-Medien zur politischen Information und präferiertePosition; Häufigkeit des Lesens von Tageszeitungen zurpolitischen Information; Beteiligung an gesellschaftlichenAktivitäten in der FDJ, der MMM- und Neuererbewegung, der GST,Friedensveranstaltungen (Skala); Einschätzung der FDJ-Arbeit inder Ausbildungseinheit; Übernahme eines persönlichen Auftrags zurVerwirklichung des Kampfprogramms des FDJ-Kollektivs; Einstellungzur vormilitärischen Ausbildung; absolvierte Ausbildungsformender vormilitärischen Ausbildung (Skala); eigeneAusbildungsrichtung in der GST und Vo
DOI:10.4232/1.6113