Technik und Arbeitsorganisation im Maschinenbau (NIFA-Panel: 7. Welle 1997)

Betriebsprofil, Produktstruktur, Technikeinsatz im Betrieb,Qualifikation, Personalstruktur, Fertigungsstruktur, Arbeitsorganisationin der Fertigung bei kleinen und mittelständischen Betrieben in derMaschinenbaubranche. Themen: Betriebsprofil: Betriebstyp; Anzahl der Produktionsstandorte;Zweigniederl...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Widmaier, Ulrich, Ehlich, Hartmut, Treinen, Heiner
Format: Dataset
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Betriebsprofil, Produktstruktur, Technikeinsatz im Betrieb,Qualifikation, Personalstruktur, Fertigungsstruktur, Arbeitsorganisationin der Fertigung bei kleinen und mittelständischen Betrieben in derMaschinenbaubranche. Themen: Betriebsprofil: Betriebstyp; Anzahl der Produktionsstandorte;Zweigniederlassungen und deren Einfluß auf Entscheidungen im eigenenBetrieb; Anteil der zerspanenden Bearbeitung in derProdukterstellung; Eigenerstellung und ausgelagerte Verfahrenbei der Produkterstellung; bisherige und erwartete Umsatzentwicklung,Personalentwicklung, Ertragsentwicklung und Nachfrageentwicklung;Beurteilung der Ausgeprägtheit der Abteilungsgliederung im Unternehmenund der schriftlichen Dokumentation innerbetrieblicher Vorschriften;Beurteilung der Verteilung von Führungsaufgaben auf unterschiedlicheMitarbeiter und unterschiedliche Ebenen; Beurteilung der aktuellenErtragslage des Betriebes und der wirtschaftlichen Situation desMaschinenbaus insgesamt; derzeitiger Auftragsbestand; Umsatzvolumen1996; Prozentangabe der gefertigten Produktgruppen aufgrund vonEinzelaufträgen, Rahmenaufträgen sowie ohne konkreten Auftrag;Veränderungen in der Zuständigkeit einzelner Betriebsbereiche in denletzten drei Jahren; Bereiche einer Kooperation mit anderen Unternehmenund Umfang des Einflusses der Kooperationspartner. Kunden- und Lieferbeziehungen: Rangfolge der Wettbewerbsstrategien fürderzeitige und neue Märkte; Umfang des Einflusses der Lieferanten undder Kunden; Gesamtzahl der Kunden des Betriebes im letzten Jahr; Anzahlder Stammkunden und deren Anteil am Gesamtumsatz; Kundenstruktur undihre Umsatzanteile; Abhängigkeit des Unternehmens von wenigenGroßabnehmern mit längerfristigen Lieferbeziehungen; Weiterverarbeitungder gelieferten Produkte durch die Kunden; Auslieferung in regelmäßigenZeitabständen; Möglichkeit der Kunden zur kurzfristigen Änderung derLieferzusammensetzung; Zuständigkeit von Projektgruppen für dieZusammenarbeit mit Abnehmern. Produktstruktur: Charakterisierung des Betriebes alsKomplettanlagenhersteller oder Hersteller von Einzelteilen; Anteil derProduktion von Standarderzeugnissen und Produktion nachKundenspezifikation; Neuaufnahme innovativer Produkte; Einschätzung derzukünftigen Entwicklung der Produktstruktur, der Vorratsproduktion, derwirtschaftlichen Lebensdauer der Produkte, der Belastungsschwankungen,des Anteils der zugekauften Fremdleistungen, der Zahl der Eilaufträge,der Fertigungsdurchlaufzeit sowie der Lieferung von Produkten nach demJust-in-t
DOI:10.4232/1.3177