Aktuelle Fragen zu Migration / Integration (November 2023)

Die Kurzumfrage über aktuelle Fragen zur Migration / Integration wurde vom Meinungsforschungsinstitut Verian (vormals Kantar Public) im Auftrag des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung durchgeführt. Im Erhebungszeitraum 02.11.2023 bis 08.11.2023 wurde die deutschsprachige Bevölkerung ab...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Presse- Und Informationsamt Der Bundesregierung, Berlin
Format: Dataset
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Kurzumfrage über aktuelle Fragen zur Migration / Integration wurde vom Meinungsforschungsinstitut Verian (vormals Kantar Public) im Auftrag des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung durchgeführt. Im Erhebungszeitraum 02.11.2023 bis 08.11.2023 wurde die deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren in telefonischen Interviews (CATI) zu ihrer Einstellung zu Migration und Integration befragt. Schwerpunkt ist dabei die Haltung zu Flüchtlingsfragen, zu Einwanderung allgemein sowie zur Einwanderungspolitik der Bundesregierung und zu Fragen des Staatsangehörigkeitsrechts. Die Auswahl der Befragten erfolgte durch eine mehrstufige Zufallsstichprobe im Rahmen einer Mehrthemenbefragung (Emnid-Bus) unter Einschluss von Festnetz- und Mobilfunknummern (Dual-Frame Stichprobe). Ergänzt werden die Befunde durch die Ergebnisse aus vier qualitativen Online-Gruppendiskussionen, die Ipsos für das BPA durchgeführt hat. Die Daten dieser qualitativen Begleitstudie liegen dem Archiv nicht vor. The short survey on current issues relating to migration/integration was conducted by the Verian opinion research institute (formerly Kantar Public) on behalf of the Press and Information Office of the Federal Government. During the survey period from 02.11.2023 to 08.11.2023, the German-speaking population aged 14 and over was asked about their attitudes to migration and integration in telephone interviews (CATI). The focus is on attitudes towards refugee issues, immigration in general, the federal government´s immigration policy and issues relating to citizenship law. Respondents were selected using a multi-stage random sample as part of a multi-topic survey (Emnid bus), including landline and mobile phone numbers (dual-frame sample). The findings are supplemented by the results of four qualitative online group discussions conducted by Ipsos for the BPA. The data from this qualitative accompanying study is not available to the archive.
DOI:10.4232/1.14303