Aktuelle Fragen zu KI (Juni 2023)
Die Studie über aktuelle Fragen zu KI wurde von forsa im Auftrag des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung durchgeführt. Im Erhebungszeitraum 26.06.2023 bis 28.06.2023 wurde die deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren in telefonischen Interviews (CATI) zu ihren Einstellungen zu künstli...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Dataset |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Studie über aktuelle Fragen zu KI wurde von forsa im Auftrag des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung durchgeführt. Im Erhebungszeitraum 26.06.2023 bis 28.06.2023 wurde die deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren in telefonischen Interviews (CATI) zu ihren Einstellungen zu künstlicher Intelligenz befragt. Dabei geht es u.a. um das Interesse für KI, die gefühlte Informiertheit, sowie um die Bewertung von KI als Chance oder Risiko. Außerdem geht es darum, ob gesetzliche Vorgaben zu KI gewünscht werden und inwieweit aktuelle Initiativen der EU in diesem Bereich bereits bekannt sind. Die Auswahl der Befragten erfolgte durch eine mehrstufige Zufallsstichprobe im Rahmen der forsa-Mehrthemenumfrage (Politik-BUS) unter Einschluss von Festnetz- und Mobilfunknummern (Dual-Frame Stichprobe).
The study on current questions about AI was conducted by forsa on behalf of the Press and Information Office of the Federal Government. During the survey period from 26.06.2023 to 28.06.2023, the German-speaking population aged 14 and over was asked about their attitudes towards artificial intelligence in telephone interviews (CATI). Among other things, the survey focused on interest in AI, perceived level of information and the assessment of AI as an opportunity or risk. It is also about whether legal requirements for AI are desired and to what extent current EU initiatives in this area are already known. Respondents were selected using a multi-stage random sample as part of the forsa multi-topic survey (Politik-BUS), including landline and mobile phone numbers (dual-frame sample). |
---|---|
DOI: | 10.4232/1.14223 |