Gemeinsamer Ausschuss zum Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung von DFG und Leopoldina: Tätigkeitsbericht November 2020

Die Beachtung ethischer Prinzipien in der sicherheitsrelevanten Forschung erfährt nicht nur national, sondern auch international eine wachsende Beachtung. So erhalten besonders Aspekte der Ausfuhrkontrolle und die Forschungskooperationen mit ausländischen Partnern verstärkt Aufmerksamkeit in der deu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Diekmann, Lena, Fritsch, Johannes, Krätzner-Ebert, Anita
Format: Report
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Beachtung ethischer Prinzipien in der sicherheitsrelevanten Forschung erfährt nicht nur national, sondern auch international eine wachsende Beachtung. So erhalten besonders Aspekte der Ausfuhrkontrolle und die Forschungskooperationen mit ausländischen Partnern verstärkt Aufmerksamkeit in der deutschen Politik und Forschungsförderung. Das zeigt der dritte Tätigkeitsbericht des Gemeinsamen Ausschusses (GA) zum Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung, ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina eingesetztes Beratungsgremium.
DOI:10.26164/leopoldina_01_00212