Deutschsprachige Gebetbuchhandschriften vor 1400. Liste von Kathrin Chlench-Priber. Diagramm von Marco Heiles

Die Liste der "Gebetbuchhandschriften mit überwiegend deutschen Gebeten vor 1400" wurde der Publikation "Die Gebete Johanns von Neumarkt und die deutschsprachige Gebetbuchkultur von des Spätmittelalters" von Kathrin Chlench-Priber entnommen und von Marco Heiles unter Mitarbeit vo...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Chlench-Priber, Kathrin, Heiles, Marco
Format: Dataset
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Liste der "Gebetbuchhandschriften mit überwiegend deutschen Gebeten vor 1400" wurde der Publikation "Die Gebete Johanns von Neumarkt und die deutschsprachige Gebetbuchkultur von des Spätmittelalters" von Kathrin Chlench-Priber entnommen und von Marco Heiles unter Mitarbeit von Sophie Elisabeth Grimm in eine Excel-Tabelle übertragen und als Diagramm visualisiert. Das Diagramm zeigt die Seitenhöhen dieser Handschriften und deren Median. Quelle: Kathrin Chlench-Priber: Die Gebete Johanns von Neumarkt und die deutschsprachige Gebetbuchkultur des Spätmittelalters (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 150). Wiesbaden 2020, S. 21–24.   Diese digitale Version der Liste und das Diagramm entstanden für die Publikation: Marco Heiles und Ivan Shevchuk: Zürcher Liebesbrief I. Neuedition nach Multispektralaufnahmen, in: Germanistische und andere Kleinigkeiten. Freundschaftsschrift für Thomas Bein, hrsg. von Jens Burkert. Berlin 2024, S. 54–75. (im Erscheinen)  
DOI:10.25592/uhhfdm.13879