"ChatGPT and me" Erste Ergebnisse der quantitativen Auswertung einer Umfrage über die Lebensrealität mit generativer KI an der Universität Hamburg

Im Kontext des Digital and Data Literacy in Teaching Projektes (DDLitLab) wurde im Juli eine Online-Umfrage zum Einsatz generativer KI an der Universität Hamburg durchgeführt. Über 1.500 Mitglieder der Universität Hamburg haben sich beteiligt und dadurch erste Einblicke in die neue Lebensrealität mi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Preiß, Jennifer, Bartels, Mareike, Niemann-Lenz, Julia, Pawlowski, Julia, Schnapp, Kai-Uwe
Format: Report
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Im Kontext des Digital and Data Literacy in Teaching Projektes (DDLitLab) wurde im Juli eine Online-Umfrage zum Einsatz generativer KI an der Universität Hamburg durchgeführt. Über 1.500 Mitglieder der Universität Hamburg haben sich beteiligt und dadurch erste Einblicke in die neue Lebensrealität mit generativer KI an der Hochschule ermöglicht. Der vorliegende Forschungsbericht enthält die Auswertung der quantitativen Daten. Einstellungen und Nutzungsverhalten werden nach den unterschiedlichen Personengruppen „Studierende“, „Lehrende“ und „Sonstige“ aufgeschlüsselt präsentiert, weiterhin wird auf Unterschiede von Altersgruppen und Fakultätszugehörigkeiten eingegangen.
DOI:10.25592/uhhfdm.13403