Fra grammatikografi til metainventariografi. Funktionalistisk grammatikformidling af tysk for dansktalende

In diesem Beitrag wird der Begriff Metagrammatikografie vorgeschlagen und besprochen. Es wird dabei seine Beziehung zur bereits einigermaßen etablierten Metalexikografie diskutiert. Außerdem wird ein potenzieller Oberbegriff für diese Teilbereiche der Theorie der funktionalistischen Sprachbeschreibu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Ny forskning i grammatik 2017-10 (24)
1. Verfasser: Farø, Ken
Format: Artikel
Sprache:dan ; eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:In diesem Beitrag wird der Begriff Metagrammatikografie vorgeschlagen und besprochen. Es wird dabei seine Beziehung zur bereits einigermaßen etablierten Metalexikografie diskutiert. Außerdem wird ein potenzieller Oberbegriff für diese Teilbereiche der Theorie der funktionalistischen Sprachbeschreibung vorgeschlagen, nämlich eine Metainventariografie. Sinn dieser zum Teil potenziellen Forschungsbereiche ist es, eine systematische Wissenschaft über die zugangsund überblicksorientierte Beschreibung von Sprachinventaren zu begründen, wovon die Lexik und die Grammatik jeweils nur einen Teil ausmachen. Auf diesem Hintergrund werden zwei Gegenstände exemplarisch untersucht, die sich nicht eindeutig entweder der Lexik oder der Grammatik zuweisen lassen, sondern die dazwischenliegen, und zwar der Bereich der Movierung und der (Trans)Lokation. Damit soll das inventariografische Verfahren demonstriert werden.
ISSN:1902-1291
2446-1709
DOI:10.7146/nfg.v25i24.97246