Herzls Vermächtnis für die jüdischen Emigranten in Shanghai

Abstract 1942 führte der jüdische Exiljournalist Kurt Schönstein2 unter seinen Landsleuten, die vorwiegend von 1938 bis 1941 vor dem ,,planmäßigen Antisemitismus"3 Hitlers nach Shanghai geflohen waren, an jenem Zufluchtsort eine Umfrage über den für sie wünschenswerten weiteren Lebensweg durch....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Jahrbuch für internationale Germanistik 2021-01, Vol.53 (2), p.33-53
1. Verfasser: Zhang, Ruoyu
Format: Artikel
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Abstract 1942 führte der jüdische Exiljournalist Kurt Schönstein2 unter seinen Landsleuten, die vorwiegend von 1938 bis 1941 vor dem ,,planmäßigen Antisemitismus"3 Hitlers nach Shanghai geflohen waren, an jenem Zufluchtsort eine Umfrage über den für sie wünschenswerten weiteren Lebensweg durch. Auf dem Fragebogen standen drei Möglichkeiten: ,,a) Als Kosmopolit leben. b) Einen neuen Assimilationsversuch machen. c) Die Errichtung eines Judenstaates in Palästina."4 In Shanghai Jewish Chronicle5 erschien bald das Umfrageergebnis:
ISSN:0449-5233
DOI:10.3726/JA532_33