Internetbasierte Mobilitätsdienste – Ein Lösungsansatz zur effizienten individuellen Mobilität?

Mobilität ist durch Individualverkehr geprägt. Dies prägt nach wie vor die Infrastrukturentwicklung unserer Städte. Das Modell der autofreundlichen Stadt hat sich stark weiterentwickelt, offenbart jedoch Effizienzschwächen. In aufstrebenden Metropolen mit hohen Wachstumsraten verschärft sich dies. N...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Journal für Mobilität und Verkehr 2019-05 (2), p.50-58
Hauptverfasser: Schuster, Thomas, Waidelich, Lukas
Format: Artikel
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Mobilität ist durch Individualverkehr geprägt. Dies prägt nach wie vor die Infrastrukturentwicklung unserer Städte. Das Modell der autofreundlichen Stadt hat sich stark weiterentwickelt, offenbart jedoch Effizienzschwächen. In aufstrebenden Metropolen mit hohen Wachstumsraten verschärft sich dies. Neben Überlastung ist Umweltverschmutzung ein Hauptproblem. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über neue, digitale Mobilitätsdienste, die auch intermodale Angebote beinhalten und diskutieren mögliche Auswirkungen.
ISSN:2628-4154
2628-4154
DOI:10.34647/jmv.nr2.id17