Wirkung, Einfluss und Folgen im Mehrebenendesign – Steuerungsstrategien zur elterlichen Arbeitsteilung und ihre Übersetzung

Die Persistenz geschlechtlicher Arbeitsteilung im Anschluss an die Familiengründung fordert sowohl familienpolitische Steuerungsstrategien als auch deren Untersuchung heraus. Häufig wird in Wirkungsanalysen deterministisch vorausgesetzt, dass sich die staatliche Steuerungsfunktion unmittelbar auf di...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Femina politica 2021-06, Vol.30 (1-2021), p.29-42
1. Verfasser: Lisa Yashodhara, Haller
Format: Artikel
Sprache:ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 42
container_issue 1-2021
container_start_page 29
container_title Femina politica
container_volume 30
creator Lisa Yashodhara, Haller
description Die Persistenz geschlechtlicher Arbeitsteilung im Anschluss an die Familiengründung fordert sowohl familienpolitische Steuerungsstrategien als auch deren Untersuchung heraus. Häufig wird in Wirkungsanalysen deterministisch vorausgesetzt, dass sich die staatliche Steuerungsfunktion unmittelbar auf die Handlungen von Subjekten auswirkt; das greift jedoch zu kurz. Ob ein Steuerungsziel erreicht wird, hat wesentlich mit den Interpretationen des Steuerungsinstrumentes und der entsprechenden Bedeutungszuschreibung auf unterschiedlichen Ebenen der Vermittlung und nicht zuletzt durch die adressierten Eltern zu tun. Letztere erzeugen insofern die Wirkung staatlicher Steuerung, statt sie nur zu beziehen. Der Beitrag fragt, wie Wirkung – begriffen als Übersetzung der Steuerungsabsicht durch interpersonelle Deutungen verschiedener Akteur*innen auf unterschiedlichen Ebenen der Politikvermittlung – konzeptualisiert werden kann. Dazu werden der Stand der Auseinandersetzung um die Analyse und Feststellung von Wirkung, Einfluss und Folgen staatlicher Steuerungsinstrumente dargestellt und der Nutzen der jeweiligen Ansätze anhand der Konzeptualisierung eines feministischen Mehrebenendesigns umrissen.
doi_str_mv 10.3224/feminapolitica.v30i1.04
format Article
fullrecord <record><control><sourceid>crossref</sourceid><recordid>TN_cdi_crossref_primary_10_3224_feminapolitica_v30i1_04</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>10_3224_feminapolitica_v30i1_04</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-c1332-1fb61f3bd695386f17a71c62744e0e1c930ba7a51e1d9e9dc8508b06e28aecd53</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpVkEFOwzAQRS0EElHpGfABSLFjx06WVdUCUhELQCwjx5mkhtStbAeJLhB3YMttuAknwRQ2zGY0X3_e4iF0SsmEZRk_b2FtrNpuehOMVpNnRgydEH6AkoyWIqWCi0OUUM5YKlheHqOx948kTs5lJmSCXh-Mexpsd4bnxrb94D0ebIMXm74Di80aX8PKQQ0WbAPedBZ_vb3j2wADuPjmfXAqQGdieTc4DH0A1xu9ivfU1WCCD2D62NxjTWThz48anIewi-kJOmpV72H8t0fofjG_m12my5uLq9l0mWrKWJbStha0ZXUjypwVoqVSSapFJjkHAlSXjNRKqpwCbUooG13kpKiJgKxQoJucjZD85Wq38d5BW22dWSv3UlFS_Zis_pus9iYrwtk3ky1x5g</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype></control><display><type>article</type><title>Wirkung, Einfluss und Folgen im Mehrebenendesign – Steuerungsstrategien zur elterlichen Arbeitsteilung und ihre Übersetzung</title><source>Budrich Journals</source><creator>Lisa Yashodhara, Haller</creator><creatorcontrib>Lisa Yashodhara, Haller</creatorcontrib><description>Die Persistenz geschlechtlicher Arbeitsteilung im Anschluss an die Familiengründung fordert sowohl familienpolitische Steuerungsstrategien als auch deren Untersuchung heraus. Häufig wird in Wirkungsanalysen deterministisch vorausgesetzt, dass sich die staatliche Steuerungsfunktion unmittelbar auf die Handlungen von Subjekten auswirkt; das greift jedoch zu kurz. Ob ein Steuerungsziel erreicht wird, hat wesentlich mit den Interpretationen des Steuerungsinstrumentes und der entsprechenden Bedeutungszuschreibung auf unterschiedlichen Ebenen der Vermittlung und nicht zuletzt durch die adressierten Eltern zu tun. Letztere erzeugen insofern die Wirkung staatlicher Steuerung, statt sie nur zu beziehen. Der Beitrag fragt, wie Wirkung – begriffen als Übersetzung der Steuerungsabsicht durch interpersonelle Deutungen verschiedener Akteur*innen auf unterschiedlichen Ebenen der Politikvermittlung – konzeptualisiert werden kann. Dazu werden der Stand der Auseinandersetzung um die Analyse und Feststellung von Wirkung, Einfluss und Folgen staatlicher Steuerungsinstrumente dargestellt und der Nutzen der jeweiligen Ansätze anhand der Konzeptualisierung eines feministischen Mehrebenendesigns umrissen.</description><identifier>ISSN: 1433-6359</identifier><identifier>EISSN: 2196-1646</identifier><identifier>DOI: 10.3224/feminapolitica.v30i1.04</identifier><language>ger</language><ispartof>Femina politica, 2021-06, Vol.30 (1-2021), p.29-42</ispartof><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed><cites>FETCH-LOGICAL-c1332-1fb61f3bd695386f17a71c62744e0e1c930ba7a51e1d9e9dc8508b06e28aecd53</cites></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>314,776,780,27901,27902</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Lisa Yashodhara, Haller</creatorcontrib><title>Wirkung, Einfluss und Folgen im Mehrebenendesign – Steuerungsstrategien zur elterlichen Arbeitsteilung und ihre Übersetzung</title><title>Femina politica</title><description>Die Persistenz geschlechtlicher Arbeitsteilung im Anschluss an die Familiengründung fordert sowohl familienpolitische Steuerungsstrategien als auch deren Untersuchung heraus. Häufig wird in Wirkungsanalysen deterministisch vorausgesetzt, dass sich die staatliche Steuerungsfunktion unmittelbar auf die Handlungen von Subjekten auswirkt; das greift jedoch zu kurz. Ob ein Steuerungsziel erreicht wird, hat wesentlich mit den Interpretationen des Steuerungsinstrumentes und der entsprechenden Bedeutungszuschreibung auf unterschiedlichen Ebenen der Vermittlung und nicht zuletzt durch die adressierten Eltern zu tun. Letztere erzeugen insofern die Wirkung staatlicher Steuerung, statt sie nur zu beziehen. Der Beitrag fragt, wie Wirkung – begriffen als Übersetzung der Steuerungsabsicht durch interpersonelle Deutungen verschiedener Akteur*innen auf unterschiedlichen Ebenen der Politikvermittlung – konzeptualisiert werden kann. Dazu werden der Stand der Auseinandersetzung um die Analyse und Feststellung von Wirkung, Einfluss und Folgen staatlicher Steuerungsinstrumente dargestellt und der Nutzen der jeweiligen Ansätze anhand der Konzeptualisierung eines feministischen Mehrebenendesigns umrissen.</description><issn>1433-6359</issn><issn>2196-1646</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>2021</creationdate><recordtype>article</recordtype><recordid>eNpVkEFOwzAQRS0EElHpGfABSLFjx06WVdUCUhELQCwjx5mkhtStbAeJLhB3YMttuAknwRQ2zGY0X3_e4iF0SsmEZRk_b2FtrNpuehOMVpNnRgydEH6AkoyWIqWCi0OUUM5YKlheHqOx948kTs5lJmSCXh-Mexpsd4bnxrb94D0ebIMXm74Di80aX8PKQQ0WbAPedBZ_vb3j2wADuPjmfXAqQGdieTc4DH0A1xu9ivfU1WCCD2D62NxjTWThz48anIewi-kJOmpV72H8t0fofjG_m12my5uLq9l0mWrKWJbStha0ZXUjypwVoqVSSapFJjkHAlSXjNRKqpwCbUooG13kpKiJgKxQoJucjZD85Wq38d5BW22dWSv3UlFS_Zis_pus9iYrwtk3ky1x5g</recordid><startdate>20210629</startdate><enddate>20210629</enddate><creator>Lisa Yashodhara, Haller</creator><scope>AAYXX</scope><scope>CITATION</scope></search><sort><creationdate>20210629</creationdate><title>Wirkung, Einfluss und Folgen im Mehrebenendesign – Steuerungsstrategien zur elterlichen Arbeitsteilung und ihre Übersetzung</title><author>Lisa Yashodhara, Haller</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-c1332-1fb61f3bd695386f17a71c62744e0e1c930ba7a51e1d9e9dc8508b06e28aecd53</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>ger</language><creationdate>2021</creationdate><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Lisa Yashodhara, Haller</creatorcontrib><collection>CrossRef</collection><jtitle>Femina politica</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Lisa Yashodhara, Haller</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>Wirkung, Einfluss und Folgen im Mehrebenendesign – Steuerungsstrategien zur elterlichen Arbeitsteilung und ihre Übersetzung</atitle><jtitle>Femina politica</jtitle><date>2021-06-29</date><risdate>2021</risdate><volume>30</volume><issue>1-2021</issue><spage>29</spage><epage>42</epage><pages>29-42</pages><issn>1433-6359</issn><eissn>2196-1646</eissn><abstract>Die Persistenz geschlechtlicher Arbeitsteilung im Anschluss an die Familiengründung fordert sowohl familienpolitische Steuerungsstrategien als auch deren Untersuchung heraus. Häufig wird in Wirkungsanalysen deterministisch vorausgesetzt, dass sich die staatliche Steuerungsfunktion unmittelbar auf die Handlungen von Subjekten auswirkt; das greift jedoch zu kurz. Ob ein Steuerungsziel erreicht wird, hat wesentlich mit den Interpretationen des Steuerungsinstrumentes und der entsprechenden Bedeutungszuschreibung auf unterschiedlichen Ebenen der Vermittlung und nicht zuletzt durch die adressierten Eltern zu tun. Letztere erzeugen insofern die Wirkung staatlicher Steuerung, statt sie nur zu beziehen. Der Beitrag fragt, wie Wirkung – begriffen als Übersetzung der Steuerungsabsicht durch interpersonelle Deutungen verschiedener Akteur*innen auf unterschiedlichen Ebenen der Politikvermittlung – konzeptualisiert werden kann. Dazu werden der Stand der Auseinandersetzung um die Analyse und Feststellung von Wirkung, Einfluss und Folgen staatlicher Steuerungsinstrumente dargestellt und der Nutzen der jeweiligen Ansätze anhand der Konzeptualisierung eines feministischen Mehrebenendesigns umrissen.</abstract><doi>10.3224/feminapolitica.v30i1.04</doi><tpages>14</tpages><oa>free_for_read</oa></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 1433-6359
ispartof Femina politica, 2021-06, Vol.30 (1-2021), p.29-42
issn 1433-6359
2196-1646
language ger
recordid cdi_crossref_primary_10_3224_feminapolitica_v30i1_04
source Budrich Journals
title Wirkung, Einfluss und Folgen im Mehrebenendesign – Steuerungsstrategien zur elterlichen Arbeitsteilung und ihre Übersetzung
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-13T02%3A27%3A20IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-crossref&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=Wirkung,%20Einfluss%20und%20Folgen%20im%20Mehrebenendesign%20%E2%80%93%20Steuerungsstrategien%20zur%20elterlichen%20Arbeitsteilung%20und%20ihre%20%C3%9Cbersetzung&rft.jtitle=Femina%20politica&rft.au=Lisa%20Yashodhara,%20Haller&rft.date=2021-06-29&rft.volume=30&rft.issue=1-2021&rft.spage=29&rft.epage=42&rft.pages=29-42&rft.issn=1433-6359&rft.eissn=2196-1646&rft_id=info:doi/10.3224/feminapolitica.v30i1.04&rft_dat=%3Ccrossref%3E10_3224_feminapolitica_v30i1_04%3C/crossref%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true