Zmartwychwstanie męczenników według 2 Mch 7
Der Text 2 Makk 7 zeigt, dass im hellenistischen Diasporajudentum Antiochias konzipierte Hoffnung auf die himmlische Auferstehung der Märtyrer, wie sie Dn 12 nahe legte, auch im Palästinajudentum ihren Eingang fand oder parallel entwickelt wurde. Die Übernahme von Dn 12 in der hellenistischen Diaspo...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Verbum vitae : półrocznik biblijno-teologiczny 2009-01, Vol.15, p.85-98 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Der Text 2 Makk 7 zeigt, dass im hellenistischen Diasporajudentum Antiochias konzipierte Hoffnung auf die himmlische Auferstehung der Märtyrer, wie sie Dn 12 nahe legte, auch im Palästinajudentum ihren Eingang fand oder parallel entwickelt wurde. Die Übernahme von Dn 12 in der hellenistischen Diaspora Antiochias wie die Aufnahme von 2Makk 7 als Quelle des Jasons im Jerusalemer Umkreis zeigen, wie eng die geistigen Verbindungen jüdischer und antiochenischer Märtyrertheologie gewesen sein müssen. Wir dürfen deshalb die Hoffnung auf eine himmlische Erhöhung oder Auferstehung der getöteten Glaubenszeugen einer neuen Märtyrertheologie zu sprechen, die ihren Aufbruch in der seleukidischen Verfolgung erlebte und nach der politischen Wende die leidvolle Vergangenheit zu bewältigen suchte. |
---|---|
ISSN: | 1644-8561 2451-280X |
DOI: | 10.31743/vv.1509 |