Optimierung von Prüfsystemen mithilfe virtueller Methoden am Beispiel des Fahrdynamischen Fahrwerksprüfstandes
Mit der Prüfstandsentwicklung des Fahrdynamischen Fahrwerksprüfstands (FDFP) wurde bei der BMW Group erstmalig in der Betriebsfestigkeit parallel zum realen Prüfstand ein virtueller Prüfstand inklusive Hydraulik- und Reglermodellierung erfolgreich aufgebaut. Die Aufgabe für den Prüfstand entstand au...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Materialprüfung 2007-09, Vol.49 (9), p.488-490 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Mit der Prüfstandsentwicklung des Fahrdynamischen Fahrwerksprüfstands (FDFP) wurde bei der BMW Group erstmalig in der Betriebsfestigkeit parallel zum realen Prüfstand ein virtueller Prüfstand inklusive Hydraulik- und Reglermodellierung erfolgreich aufgebaut. Die Aufgabe für den Prüfstand entstand aus der Anforderung, eine laborgestützte Untersuchung von Fahrwerkskonzepten in der frühen Entwicklungsphase hinsichtlich betriebsfestigkeitsrelevanter Schwingungen durchführen zu können. |
---|---|
ISSN: | 0025-5300 2195-8572 |
DOI: | 10.3139/120.100828 |