Projektseminar Produktionssystemgestaltung: Von der Theorie in die Praxis

Den Studenten eines ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs wird an der Hochschule eine fundierte Wissensbasis zur Lösung technischer Problemstellungen vermittelt. Ingenieure sind jedoch immer häufiger in Teams integriert, die Soft Skills wie Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken erfordern. D...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 2009-08, Vol.104 (7-8), p.599-603
Hauptverfasser: Nyhuis, Peter, Beck, Sebastian, Lichtenberg, Michael, Schulze, Candy Patrick, Wulf, Serjosha
Format: Magazinearticle
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Den Studenten eines ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs wird an der Hochschule eine fundierte Wissensbasis zur Lösung technischer Problemstellungen vermittelt. Ingenieure sind jedoch immer häufiger in Teams integriert, die Soft Skills wie Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken erfordern. Diesem Umstand wird in der universitären Ausbildung bislang jedoch nur unzureichend Rechnung getragen. Ein Ansatz, um Studenten für solche Herausforderungen zu qualifizieren, wird vom Institut für Fabrikanlagen und Logistik mit dem Projektseminar Produktionssystemgestaltung gefördert. Aufgabe der Studenten ist es hierbei, für reale Problemstellungen eines Unternehmens unter hohem Zeitdruck umsetzbare Lösungskonzepte zu entwerfen und diese bis in die Umsetzung zu begleiten.
ISSN:0947-0085
2511-0896
DOI:10.3139/104.110116