Mikrofertigung, Genauigkeitssteigerung und Trockenbearbeitung: Aktuelle Themen zur Produktionstechnik
Der Werkzeugmaschinenbau stellt eine Schlüsseltechnologie der Produktion dar. Um diesen Anspruch auch in Zukunft zu erfüllen, muss weiterhin durch Innovationen auf die ständig wachsenden Anforderungen an Qualität und Wirtschaftlichkeit der herzustellenden Produkte reagiert werden. Die alleinige Opti...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 2001-11, Vol.96 (11-12), p.602-606 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , , , |
Format: | Magazinearticle |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Der Werkzeugmaschinenbau stellt eine Schlüsseltechnologie der Produktion dar. Um diesen Anspruch auch in Zukunft zu erfüllen, muss weiterhin durch Innovationen auf die ständig wachsenden Anforderungen an Qualität und Wirtschaftlichkeit der herzustellenden Produkte reagiert werden. Die alleinige Optimierung bestehender Prozesse wird für die zukünftig immer dynamischer werdenden Märkte nicht ausreichen. Themen, wie die Entwicklung neuer Werkstoffe oder die im Maschinenbau aufkommenden Miniaturisierung, werden immer rascher vonstatten gehen. Um hier Schritt halten zu können, sind prozess- sowie maschinenseitig neue Entwicklungen notwendig. Im nachfolgenden Bericht wird ein Überblick über drei ausgewählte Bereiche gegeben. |
---|---|
ISSN: | 0947-0085 2511-0896 |
DOI: | 10.3139/104.100492 |