Universitätsbibliothek Salzburg restituierte Bücher und handschriftliche Manuskripte aus dem Konradinum in Eugendorf

Die Universitätsbibliothek der Paris-Lodron-Universität Salzburg restituierte am 31. Jänner 2017 in einem Festakt 10 handschriftliche Manuskripte und 40 gedruckte Bücher aus dem Konradinum, einem Pflegeheim für Menschen mit schwerer geistige oder mehrfacher Behinderung, in Eugendorf an das Land Salz...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare 2017-05, Vol.70 (1), p.94-99
1. Verfasser: Lahner, Irmgard
Format: Artikel
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Universitätsbibliothek der Paris-Lodron-Universität Salzburg restituierte am 31. Jänner 2017 in einem Festakt 10 handschriftliche Manuskripte und 40 gedruckte Bücher aus dem Konradinum, einem Pflegeheim für Menschen mit schwerer geistige oder mehrfacher Behinderung, in Eugendorf an das Land Salzburg. Die Werke waren in der Zeit des Nationalsozialismus an die Universitätsbibliothek gekommen und waren im Zuge der NS-Provenienzforschung wieder entdeckt worden. Der Artikel informiert über den Festakt sowie über das Konradinum und den Weg der Bücher des Konradinums in die Universitätsbibliothek.
ISSN:1022-2588
DOI:10.31263/voebm.v70i1.1835