Widerstand im Kontext von Schulentwicklung – Annäherung an ein bislang vernachlässigtes Forschungsfeld
Widerstand gilt als konstitutives Moment von Schulentwicklung, ist jedoch in der deutschsprachigen Schulentwicklungsforschung bislang kaum systematisch betrachtet worden. Der vorliegende Beitrag hat daher das Ziel, die bisherige themenbezogene Auseinandersetzung mittels eines Literaturüberblicks zu...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Deutsche Schule (Bad Heilbrunn) 2023-02, Vol.2023 (1), p.11-24 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Widerstand gilt als konstitutives Moment von Schulentwicklung, ist jedoch in der deutschsprachigen Schulentwicklungsforschung bislang kaum systematisch betrachtet worden. Der vorliegende Beitrag hat daher das Ziel, die bisherige themenbezogene Auseinandersetzung mittels eines Literaturüberblicks zu explorieren und Widerstand als multidimensionales Phänomen kategoriengeleitet zu strukturieren. Eine Diskussion der Befunde und die Explizierung wesentlicher Forschungsdesiderata runden den Beitrag ab. |
---|---|
ISSN: | 0012-0731 2699-5379 |
DOI: | 10.31244/dds.2023.01.02 |