subalpine Gebirgsflora in Teneriffas Nationalpark Teide
Der Teide-Nationalpark befindet sich im Zentrum der Kanareninsel Teneriffa. Mit jährlich bis zu 4 Millionen Besuchern ist er die am meisten besuchte Touristenattraktion der Kanarischen Inseln. 2007 wurde die Region von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Neben einer spektakulären Vulkanlandschaft...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Palmengarten (Series) 2018-11, Vol.81 (2), p.107-115 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Der Teide-Nationalpark befindet sich im Zentrum der Kanareninsel Teneriffa. Mit jährlich bis zu 4 Millionen Besuchern ist er die am meisten besuchte Touristenattraktion der Kanarischen Inseln. 2007 wurde die Region von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Neben einer spektakulären Vulkanlandschaft zeichnet sich das Schutzgebiet durch die außergewöhnliche Bergflora mit zahlreichen Endemiten aus. Die wichtigsten Arten werden kurz vorgestellt. |
---|---|
ISSN: | 0176-8093 2570-1290 |
DOI: | 10.21248/palmengarten.439 |