IFR, IFD und WpIG – Neuer Rechtsrahmen für Wertpapierfirmen (Teil 1)
Wertpapierfirmen müssen sich auf ein neues, komplexes Aufsichtsregime einrichten, das am 26. 6. 2021 in Kraft tritt. Es soll den besonderen Risiken, die von Wertpapierfirmen für die Finanzstabilität ausgehen, besser Rechnung tragen als das bisher für sie maßgebliche Aufsichtsregime für Kreditinstitu...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft : ZBB 2021-02, Vol.33 (1), p.35-47 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng ; ger |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Wertpapierfirmen müssen sich auf ein neues, komplexes Aufsichtsregime einrichten, das am 26. 6. 2021 in Kraft tritt. Es soll den besonderen Risiken, die von Wertpapierfirmen für die Finanzstabilität ausgehen, besser Rechnung tragen als das bisher für sie maßgebliche Aufsichtsregime für Kreditinstitute. Lediglich die größten Wertpapierfirmen sollen weiterhin als CRR-Kreditinstitute beaufsichtigt werden.
Der Beitrag behandelt in vorliegendem ersten Teil die ausdifferenzierte Kategorisierung der Wertpapierfirmen. In einem zweiten Teil des Beitrags, der in der kommenden Ausgabe der ZBB erscheint, werden die Kapital- und Liquiditätsanforderungen, die Aufsichtsanforderungen an Konzentrationsrisiken, die Änderungen zur aufsichtlichen Konsolidierung sowie die Vorgaben zur internen Unternehmensführung und zur Vergütung behandelt. |
---|---|
ISSN: | 2199-1715 2199-1715 |
DOI: | 10.15375/zbb-2021-0105 |