Internationale Zertifizierung der industriellen Prozessmesstechnik

Sensoren der industriellen Prozessmesstechnik werden in verschiedensten Branchen und globalen Märkten eingesetzt. Daraus entstehen weitreichende Anforderungen an Produktzertifizierungen. Grundsätzlich muss jedes Messgerät, das in den Europäischen Mitgliedsländern in Verkehr gebracht wird, den zutref...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Technisches Messen 2011-12, Vol.78 (12), p.549-557
Hauptverfasser: Klotz-Engmann, Gerold, Klausmeyer, Uwe
Format: Artikel
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Sensoren der industriellen Prozessmesstechnik werden in verschiedensten Branchen und globalen Märkten eingesetzt. Daraus entstehen weitreichende Anforderungen an Produktzertifizierungen. Grundsätzlich muss jedes Messgerät, das in den Europäischen Mitgliedsländern in Verkehr gebracht wird, den zutreffenden Europäischen Richtlinien entsprechen. Der Hersteller bestätigt die Einhaltung aller Anforderungen mit der Ausstellung einer EG-Konformitätserklärung und der CE-Kennzeichnung des Geräts. Voraussetzung ist bei einigen Richtlinien die Produktzertifizierung durch eine “benannte Stelle”. Werden Geräte international vermarktet, dann müssen sehr viele länderspezifische Zertifizierungen außerhalb Europas durchgeführt werden, z. B. in Nordamerika, Russland, China, Japan oder Australien. Mittlerweile werden diese Zertifizierungen teilweise durch internationale Zertifizierungssysteme harmonisiert. Sensors of the industrial process instrumentation are used in numerous branches and global markets. From this various requirements arise respective product certification. In general every measuring instrument, which is placed on the market in the European community, must comply with the relevant European directives. The manufacturer states the compliance by issuing the EC-Declaration of conformity and affixing the CE-label to the equipment. Some of the directives require a product certification by a notified body. If the equipment is placed on the international market, many country specific certification processes outside Europe must be performed, e. g. in North America, Russia, China, Japan or Australia. Meanwhile, some of these certification processes are harmonized by international certification systems.
ISSN:0171-8096
2196-7113
DOI:10.1524/teme.2011.0161