Da fließt etwas zusammen!“ Über die Wirksamkeit biografisch entwickelter Bildungslogiken von Fachkräften aus Religions- und Gemeindepädagogik
Der Beitrag bietet einen Überblick über zentrale Ergebnisse einer Studie zum lebenslangen Lernen von Fachkräften in der Religions- und Gemeindepädagogik. In dieser Studie werden auf der Basis von autobiografisch-narrativen Interviews Bildungslogiken von DiakonInnen und PfarrerInnen rekonstruiert. An...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 2018-04, Vol.70 (1), p.72-81 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Der Beitrag bietet einen Überblick über zentrale Ergebnisse einer Studie zum lebenslangen Lernen von Fachkräften in der Religions- und Gemeindepädagogik. In dieser Studie werden auf der Basis von autobiografisch-narrativen Interviews Bildungslogiken von DiakonInnen und PfarrerInnen rekonstruiert. Anhand der biografisch verankerten Bildungslogiken lässt sich zeigen, mit welchen unterschiedlichen Verständnissen von beruflicher Bildung und dem Zusammenhang von eigener Person und Religiosität, beruflicher Tätigkeit und Weiterentwicklung die Fachkräfte ihre berufliche Weiterbildung gestalten. Die Ergebnisse lassen sich zu konkreten Fragen der Fort- und Weiterbildung sowie Personalentwicklung in den Berufsgruppen in Bezug setzen. |
---|---|
ISSN: | 1437-7160 2366-7796 |
DOI: | 10.1515/zpt-2018-0007 |