Über die Wirkung von Röntgenstrahlen auf das Wachstum von Lactobazillus Delbrückii und über die Rolle von Metallspuren beim Zustandekommen der biologischen Röntgenstrahlenwirkungen
Wird Lactobazillus Delbrückii, dessen Stoffwechsel dem Stoffwechsel der Krebszellen sehr ähnlich ist, mit Röntgenstrahlen abgetötet, so erfolgt die Abtötung ausschließlich durch das H , das die Strahlen im Suspensionsmedium erzeugen. Diese Abtötung kann vollständig verhindert werden durch den Zusatz...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Zeitschrift für Naturforschung. B, A journal of chemical sciences A journal of chemical sciences, 1966-02, Vol.21 (2), p.167-172 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Wird Lactobazillus Delbrückii, dessen Stoffwechsel dem Stoffwechsel der Krebszellen sehr ähnlich ist, mit Röntgenstrahlen abgetötet, so erfolgt die Abtötung ausschließlich durch das H
, das die Strahlen im Suspensionsmedium erzeugen. Diese Abtötung kann vollständig verhindert werden durch den Zusatz von Äthylendiamintetraessigsäure, die Schwermetallspuren komplex bindet. Der chemische Mechanismus, durch den die Röntgenstrahlen in diesem Falle die Bakterien abtöten, ist eine durch Schwermetalle katalysierte Oxydationswirkung des Wasserstoffperoxyds. |
---|---|
ISSN: | 0932-0776 1865-7117 |
DOI: | 10.1515/znb-1966-0214 |