Sterische Zuordnung der Prephensäure
Ba-Prephenat wird in Gegenwart von Palladium/Bariumsulfat hydriert. Beim papierchromatographischen Vergleich des 2.4-Dinitrophenylhydrazons des Reduktionsprodukts mit den Dinitrophenylhydrazonen der beiden stereoisomeren synthetischen Tetrahydroprephensäuren III und IV zeigte sich Identität mit III....
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Zeitschrift für Naturforschung. B, A journal of chemical sciences A journal of chemical sciences, 1961-02, Vol.16 (2), p.81-84 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Ba-Prephenat wird in Gegenwart von Palladium/Bariumsulfat hydriert. Beim papierchromatographischen Vergleich des 2.4-Dinitrophenylhydrazons des Reduktionsprodukts mit den Dinitrophenylhydrazonen der beiden stereoisomeren synthetischen Tetrahydroprephensäuren III und IV zeigte sich Identität mit III. Daraus folgt Struktur X für Prephensäure. |
---|---|
ISSN: | 0932-0776 1865-7117 |
DOI: | 10.1515/znb-1961-0203 |