Über die Entleerung und Entwicklung der Mitochondrien und den Feinbau des Cytoplasmas von embryonalen Zellen

In Dünnschnitten von embryonalen Hühner- und Mäusezellen lassen sich viele leere Mitochondrien nachweisen, die zum Teil Öffnungen in ihren Hüllmembranen besitzen, durch welche vermutlich die aus geformten Fermenten bestehende Mitochondrien-Grundsubstanz an das Cytoplasma abgegeben wird. Die embryona...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeitschrift für Naturforschung. B, A journal of chemical sciences A journal of chemical sciences, 1958-03, Vol.13 (3), p.182-186
1. Verfasser: Weissenfels, Norbert
Format: Artikel
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 186
container_issue 3
container_start_page 182
container_title Zeitschrift für Naturforschung. B, A journal of chemical sciences
container_volume 13
creator Weissenfels, Norbert
description In Dünnschnitten von embryonalen Hühner- und Mäusezellen lassen sich viele leere Mitochondrien nachweisen, die zum Teil Öffnungen in ihren Hüllmembranen besitzen, durch welche vermutlich die aus geformten Fermenten bestehende Mitochondrien-Grundsubstanz an das Cytoplasma abgegeben wird. Die embryonalen Zellen enthalten außerdem regelmäßig Entwicklungsstadien von Mitochondrien und sog. Promitochondrien. Diese sind sehr kontrastreich, treten häufig in Ansammlungen auf und werden wahrscheinlich in bestimmten Regionen des Grundcytoplasmas gebildet. Die basophilen Granula des Grundcytoplasmas (100-200 Å Durchmesser) existieren in der bisher angenommenen Form nicht, sondern sind Teile von schraubig gewundenen Fäden (Cytonemata), die in allen embryonalen Hühner- und Mäusezellen auftreten
doi_str_mv 10.1515/znb-1958-0310
format Article
fullrecord <record><control><sourceid>walterdegruyter_cross</sourceid><recordid>TN_cdi_crossref_primary_10_1515_znb_1958_0310</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>10_1515_znb_1958_0310133182</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-c219t-65a0f44800458b16f8c50317775e20a9236f988767a53c71bd02c10c9634a2c13</originalsourceid><addsrcrecordid>eNptkMFOwzAQRC0EEqVw5J4fMOzGceyIE6paQCriAhcukeM4JSVxKjuhCt_C3_BjOJQjp5mR3q40Q8glwhVy5NeftqCYcUmBIRyRGcqUU4EojskMMhZTECI9JWfebwEwSxKYkfb7qzAuKmsTLW3fGOMGu4kGW05xX-v3ZsplQB7rvtNvnS1dbewvUQZdmdoWagjeR4ux73aN8q3y0UdnI9MWbuysagL3apog5-SkUo03F386Jy-r5fPinq6f7h4Wt2uqY8x6mnIFVZJIgITLAtNKah46CSG4iUFlMUurTEqRCsWZFliUEGsEnaUsUcGxOaGHv9p13jtT5TtXt8qNOUI-bZWHrfJpq3zaKvA3B36vmt640mzcMAaTb7vBhQL-_ztkDGXMfgAOd3F6</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype></control><display><type>article</type><title>Über die Entleerung und Entwicklung der Mitochondrien und den Feinbau des Cytoplasmas von embryonalen Zellen</title><source>Alma/SFX Local Collection</source><creator>Weissenfels, Norbert</creator><creatorcontrib>Weissenfels, Norbert</creatorcontrib><description>In Dünnschnitten von embryonalen Hühner- und Mäusezellen lassen sich viele leere Mitochondrien nachweisen, die zum Teil Öffnungen in ihren Hüllmembranen besitzen, durch welche vermutlich die aus geformten Fermenten bestehende Mitochondrien-Grundsubstanz an das Cytoplasma abgegeben wird. Die embryonalen Zellen enthalten außerdem regelmäßig Entwicklungsstadien von Mitochondrien und sog. Promitochondrien. Diese sind sehr kontrastreich, treten häufig in Ansammlungen auf und werden wahrscheinlich in bestimmten Regionen des Grundcytoplasmas gebildet. Die basophilen Granula des Grundcytoplasmas (100-200 Å Durchmesser) existieren in der bisher angenommenen Form nicht, sondern sind Teile von schraubig gewundenen Fäden (Cytonemata), die in allen embryonalen Hühner- und Mäusezellen auftreten</description><identifier>ISSN: 0932-0776</identifier><identifier>EISSN: 1865-7117</identifier><identifier>DOI: 10.1515/znb-1958-0310</identifier><language>eng</language><publisher>Verlag der Zeitschrift für Naturforschung</publisher><ispartof>Zeitschrift für Naturforschung. B, A journal of chemical sciences, 1958-03, Vol.13 (3), p.182-186</ispartof><lds50>peer_reviewed</lds50><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed><citedby>FETCH-LOGICAL-c219t-65a0f44800458b16f8c50317775e20a9236f988767a53c71bd02c10c9634a2c13</citedby></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>314,776,780,27901,27902</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Weissenfels, Norbert</creatorcontrib><title>Über die Entleerung und Entwicklung der Mitochondrien und den Feinbau des Cytoplasmas von embryonalen Zellen</title><title>Zeitschrift für Naturforschung. B, A journal of chemical sciences</title><description>In Dünnschnitten von embryonalen Hühner- und Mäusezellen lassen sich viele leere Mitochondrien nachweisen, die zum Teil Öffnungen in ihren Hüllmembranen besitzen, durch welche vermutlich die aus geformten Fermenten bestehende Mitochondrien-Grundsubstanz an das Cytoplasma abgegeben wird. Die embryonalen Zellen enthalten außerdem regelmäßig Entwicklungsstadien von Mitochondrien und sog. Promitochondrien. Diese sind sehr kontrastreich, treten häufig in Ansammlungen auf und werden wahrscheinlich in bestimmten Regionen des Grundcytoplasmas gebildet. Die basophilen Granula des Grundcytoplasmas (100-200 Å Durchmesser) existieren in der bisher angenommenen Form nicht, sondern sind Teile von schraubig gewundenen Fäden (Cytonemata), die in allen embryonalen Hühner- und Mäusezellen auftreten</description><issn>0932-0776</issn><issn>1865-7117</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>1958</creationdate><recordtype>article</recordtype><recordid>eNptkMFOwzAQRC0EEqVw5J4fMOzGceyIE6paQCriAhcukeM4JSVxKjuhCt_C3_BjOJQjp5mR3q40Q8glwhVy5NeftqCYcUmBIRyRGcqUU4EojskMMhZTECI9JWfebwEwSxKYkfb7qzAuKmsTLW3fGOMGu4kGW05xX-v3ZsplQB7rvtNvnS1dbewvUQZdmdoWagjeR4ux73aN8q3y0UdnI9MWbuysagL3apog5-SkUo03F386Jy-r5fPinq6f7h4Wt2uqY8x6mnIFVZJIgITLAtNKah46CSG4iUFlMUurTEqRCsWZFliUEGsEnaUsUcGxOaGHv9p13jtT5TtXt8qNOUI-bZWHrfJpq3zaKvA3B36vmt640mzcMAaTb7vBhQL-_ztkDGXMfgAOd3F6</recordid><startdate>19580301</startdate><enddate>19580301</enddate><creator>Weissenfels, Norbert</creator><general>Verlag der Zeitschrift für Naturforschung</general><scope>AAYXX</scope><scope>CITATION</scope></search><sort><creationdate>19580301</creationdate><title>Über die Entleerung und Entwicklung der Mitochondrien und den Feinbau des Cytoplasmas von embryonalen Zellen</title><author>Weissenfels, Norbert</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-c219t-65a0f44800458b16f8c50317775e20a9236f988767a53c71bd02c10c9634a2c13</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>eng</language><creationdate>1958</creationdate><toplevel>peer_reviewed</toplevel><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Weissenfels, Norbert</creatorcontrib><collection>CrossRef</collection><jtitle>Zeitschrift für Naturforschung. B, A journal of chemical sciences</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Weissenfels, Norbert</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>Über die Entleerung und Entwicklung der Mitochondrien und den Feinbau des Cytoplasmas von embryonalen Zellen</atitle><jtitle>Zeitschrift für Naturforschung. B, A journal of chemical sciences</jtitle><date>1958-03-01</date><risdate>1958</risdate><volume>13</volume><issue>3</issue><spage>182</spage><epage>186</epage><pages>182-186</pages><issn>0932-0776</issn><eissn>1865-7117</eissn><abstract>In Dünnschnitten von embryonalen Hühner- und Mäusezellen lassen sich viele leere Mitochondrien nachweisen, die zum Teil Öffnungen in ihren Hüllmembranen besitzen, durch welche vermutlich die aus geformten Fermenten bestehende Mitochondrien-Grundsubstanz an das Cytoplasma abgegeben wird. Die embryonalen Zellen enthalten außerdem regelmäßig Entwicklungsstadien von Mitochondrien und sog. Promitochondrien. Diese sind sehr kontrastreich, treten häufig in Ansammlungen auf und werden wahrscheinlich in bestimmten Regionen des Grundcytoplasmas gebildet. Die basophilen Granula des Grundcytoplasmas (100-200 Å Durchmesser) existieren in der bisher angenommenen Form nicht, sondern sind Teile von schraubig gewundenen Fäden (Cytonemata), die in allen embryonalen Hühner- und Mäusezellen auftreten</abstract><pub>Verlag der Zeitschrift für Naturforschung</pub><doi>10.1515/znb-1958-0310</doi><tpages>9</tpages><oa>free_for_read</oa></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 0932-0776
ispartof Zeitschrift für Naturforschung. B, A journal of chemical sciences, 1958-03, Vol.13 (3), p.182-186
issn 0932-0776
1865-7117
language eng
recordid cdi_crossref_primary_10_1515_znb_1958_0310
source Alma/SFX Local Collection
title Über die Entleerung und Entwicklung der Mitochondrien und den Feinbau des Cytoplasmas von embryonalen Zellen
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-05T01%3A00%3A32IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-walterdegruyter_cross&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=%C3%9Cber%20die%20Entleerung%20und%20Entwicklung%20der%20Mitochondrien%20und%20den%20Feinbau%20des%20Cytoplasmas%20von%20embryonalen%20Zellen&rft.jtitle=Zeitschrift%20f%C3%BCr%20Naturforschung.%20B,%20A%20journal%20of%20chemical%20sciences&rft.au=Weissenfels,%20Norbert&rft.date=1958-03-01&rft.volume=13&rft.issue=3&rft.spage=182&rft.epage=186&rft.pages=182-186&rft.issn=0932-0776&rft.eissn=1865-7117&rft_id=info:doi/10.1515/znb-1958-0310&rft_dat=%3Cwalterdegruyter_cross%3E10_1515_znb_1958_0310133182%3C/walterdegruyter_cross%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true