Neutroneneinfang des Urans in verschiedenen Energiebereichen

Bei genauerer Untersuchung des Einfangs von Neutronen durch U zeigt sich, daß nicht nur langsame Neutronen der Energie 7,5 eV, die sog. Resonanzneutronen, eingefangen werden, sondern daß außerdem eine Gruppe „mittelschneller" Neutronen von einigen Hundert e-Volt in einem breiten Energiebereich...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeitschrift für Naturforschung. A, A journal of physical sciences A journal of physical sciences, 1947-02, Vol.2 (2), p.73-79
1. Verfasser: Sauerwein, Kurt
Format: Artikel
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Bei genauerer Untersuchung des Einfangs von Neutronen durch U zeigt sich, daß nicht nur langsame Neutronen der Energie 7,5 eV, die sog. Resonanzneutronen, eingefangen werden, sondern daß außerdem eine Gruppe „mittelschneller" Neutronen von einigen Hundert e-Volt in einem breiten Energiebereich eingefangen wird. Es tritt scheinbar eine Art Absorptionsbande geringer Höhe, aber einer Breite von mehreren Hundert e-Volt auf, die vermutlich aus einer sehr dichten Folge von Absorptionslinien innerhalb dieses Energiebereichs besteht. - Die Wirkung dieser mittelschnellen Neutronen konnte untersucht werden mit Hilfe von primären schnellen Neutronen, deren Geschwindigkeitsverteilung variiert wurde durch Bremsung in verschieden dicken Paraffinschichten. - Außer Abschätzungen über den neu gefundenen Effekt werden die Ergebnisse der damit zusammenhängenden Untersuchungen über den Resonanzeinfang von Neutronen mitgeteilt.
ISSN:0932-0784
1865-7109
DOI:10.1515/zna-1947-0203