Die UniNEtZ - Grundsatzerklärung ‐ ein Impuls zur (Selbst-)Trans-formation der Hochschulen
Seit 2019 arbeiten im Projekt Universitäten und Nachhaltige EntwicklungsZiele (UniNEtZ) inzwischen 24 österreichische universitäre und außeruniversitäre Institutionen interdisziplinär zusammen, um einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in Österreich zu leisten. In der zweiten Projektphase entsta...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Gaia (Heidelberg, Germany) Germany), 2023-05, Vol.32 (1), p.204-206 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , , , , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Seit 2019 arbeiten im Projekt
Universitäten und Nachhaltige EntwicklungsZiele (UniNEtZ)
inzwischen 24 österreichische universitäre und außeruniversitäre Institutionen interdisziplinär zusammen, um einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in Österreich
zu leisten. In der zweiten Projektphase entstand die
UniNEtZ
-
Grundsatzerklärung
. Die Erklärung ist eines der zentralen Dokumente und fordert die (Selbst-)Transformation der Hochschulen. |
---|---|
ISSN: | 0940-5550 |
DOI: | 10.14512/gaia.32.1.22 |