Einfluss von Adipositas auf die Hämodynamik der Beinvenen
Zusammenfassung Hintergrund und Ziele Obwohl Adipositas ein anerkannter Risikofaktor für die Entwicklung von Venenerkrankungen der unteren Gliedmaßen ist, wurde der objektiven Messung der Auswirkung der Stammfettsucht auf den Blutfluss in den unteren Gliedmaßen bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt....
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 2023-06, Vol.21 (6), p.622-630 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
Hintergrund und Ziele
Obwohl Adipositas ein anerkannter Risikofaktor für die Entwicklung von Venenerkrankungen der unteren Gliedmaßen ist, wurde der objektiven Messung der Auswirkung der Stammfettsucht auf den Blutfluss in den unteren Gliedmaßen bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Patienten und Methodik
Der Durchmesser der Venen der unteren Gliedmaßen und der venöse Blutfluss wurden bei 44 Patienten (65,6 ± 12,5 Jahre, 25 Frauen, 19 Männer) mit zentripetaler Adipositas und chronischer Venenerkrankung gemessen.
Ergebnisse
Der mittlere Durchmesser der Vena femoralis communis (VFC) nahm im Liegen nach Anhebung des Bauchs (Pannikulus) signifikant zu (rechts: ∆0,73 ± 1,21 mm; p ≤ 0,001, links: ∆1,16 ± 1,42 mm; p ≤ 0,001). Außerdem gab es einen signifikanten Anstieg des venösen Flussvolumens in der linken VFC (∆62,96 ± 117,85 ml/min; p = 0,001). Ebenso nahm der Durchmesser der linken Vena saphena magna (∆0,24 ± 0,41 mm; p = 0,002), gemessen in der Mitte des Oberschenkels, zu, wenn der Patient seinen Bauch anhob. Schließlich korrelierte der Grad der Fettleibigkeit mit dem Ausmaß der Venenerkrankung.
Schlussfolgerungen
Diese Daten liefern vorläufige Beweise dafür, dass zentripetale Adipositas sowohl strukturelle als auch hämodynamische Veränderungen in den Venen der unteren Extremitäten zur Folge hat, selbst wenn kein klassischer Reflux vorliegt. |
---|---|
ISSN: | 1610-0379 1610-0387 |
DOI: | 10.1111/ddg.15062_g |