Möglichkeiten der Objektivierung der Ergebnisse physischer Konditionierung im Rahmen von Herz-Kreislauf-Kuren durch nuklearmedizinische Methoden und Analyse ventilatorischer Parameter

Zusammenfassung Unter den von uns untersuchten Parametern der ZENTRALEN HäMODYNAMIK (HMV, SV und EF) beobachteten wir nur beim HMV Veränderungen durch die Kur, und unter Parametern der VENTILATION gibt es zwar bei der Sauerstoffaufnahme Trends zur Verminderung, signifikante Veränderungen treten jedo...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin, 1988, Vol.40 (5), p.323-326
Hauptverfasser: Aurisch, R., Winterfeld, H.-J., Siewert, H., Strangfeld, D., Bretschneider, Heide
Format: Artikel
Sprache:ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Zusammenfassung Unter den von uns untersuchten Parametern der ZENTRALEN HäMODYNAMIK (HMV, SV und EF) beobachteten wir nur beim HMV Veränderungen durch die Kur, und unter Parametern der VENTILATION gibt es zwar bei der Sauerstoffaufnahme Trends zur Verminderung, signifikante Veränderungen treten jedoch nur beim Atemminutenvolumen in Ruhe auf, während das Atemäquivalent durch gleichsinnige Veränderungen der determinierenden Faktoren unverändert bleibt. Durch die physische Konditionierung können keine Normalisierungen erwartet werden, wenn die Ausgangswerte bereits normal sind. Unsere Resultate sprechen für eine Rückführung hyperkinetischer Regulationsformen auf ein eukinetisches Niveau als Ausdruck eines positiven Kureffektes.
ISSN:0003-9357
0940-6689
1439-085X
DOI:10.1055/s-2008-1065476