Charakterisierung von Phosphodiesterase-(PDE-)Isoenzymen in der humanen und porcinen Detrusormuskulatur

Zusammenfassung Es wurde der Einfluß verschiedener isoenzymspezifischer Phosphodiesterase-(PDE-)Inhibitoren auf Carbachol-induzierte Kontraktionen porciner und humaner Detrusorstreifen IN VITRO untersucht sowie eine Isoenzymauftrennung aus porcinen und humanen Gewebehomogenaten durchgeführt. Milrino...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Aktuelle Urologie 1995-09, Vol.26 (S 1), p.7-9
Hauptverfasser: Truβ, M. C., Ückert, S., Stief, C. G., Becker, A. J., Eckel, H., Schulz-Knappe, P., Forssmann, W. G., Jonas, U.
Format: Artikel
Sprache:ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Zusammenfassung Es wurde der Einfluß verschiedener isoenzymspezifischer Phosphodiesterase-(PDE-)Inhibitoren auf Carbachol-induzierte Kontraktionen porciner und humaner Detrusorstreifen IN VITRO untersucht sowie eine Isoenzymauftrennung aus porcinen und humanen Gewebehomogenaten durchgeführt. Milrinon (PDE III-Inhibitor), Rolipram (PDE IV-Inhibitor), Zaprinast (PDE V/I-Inhibitor) sowie Dipyridamol (PDE V-Inhibitor, nur humanes Gewebe) hatten nur geringe relaxierende Wirkungen bei der maximalen Konzentration (< 20 %), während Papaverin (nichtselektiver PDE-Inhibitor) und Vinpocetin (PDE I-Inhibitor) significant stärker wirksam waren (porcine Detrusorstreifen: 73 ± 4,3 % und 53 ± 7,9 %, humane Detrusorstreifen: 59,9 ± 8,2 % und 51,4 ± 7,9 %). Im 42 000 g Überstand des porcinen Gewebehomogenates wurden eine PDE I, eine PDE II, zwei PDE IV und zwei PDE V identifiziert. In der zytostolischen Fraktion des humanen Gewebehomogenates wurden die PDE I-V jeweils einfach nachgewiesen. Der Kalzium/Calmodulin-stimulierten PDE I scheint eine besondere Bedeutung bei der Tonusregulation des unteren Harntraktes beim Schwein und beim Menschen zuzukommen. Trotz definierter biochemischer Unterschiede eignet sich das Schweinemodell zum Studium der intrazellulären Regulationskaskade des Detrusors IN VITRO. Die isoenzymspezifische Modulation von intrazellulären Schlüsselenzymen ist ein neuer Ansatz zur Detrusortonusregulation.
ISSN:0001-7868
1438-8820
DOI:10.1055/s-2008-1057843