Die Prognose der Frühgeburt mittels Texturanalyse der Cervis uteri

Fragestellung: Wie verändert sich die Textur der Cervix uteri vom nicht-schwangeren Zustand über die Früh- bis hin zur Spätschwangerschaft und welche Unterschiede findet man bei Texturen von Patientinnen, die eine Frühgeburt hatten, im Vergleich zu Patientinnen mit einer Termingeburt? Methoden: Bei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Jörn, H, Engemann, P, Kalf, K, Rath, W
Format: Tagungsbericht
Sprache:ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Fragestellung: Wie verändert sich die Textur der Cervix uteri vom nicht-schwangeren Zustand über die Früh- bis hin zur Spätschwangerschaft und welche Unterschiede findet man bei Texturen von Patientinnen, die eine Frühgeburt hatten, im Vergleich zu Patientinnen mit einer Termingeburt? Methoden: Bei jeweils vier Patientinnen (nicht schwanger, 1.Trimenon, 3.Trimenon) bzw. je fünf Patientinnen (Entbindung
ISSN:0016-5751
1438-8804
DOI:10.1055/s-2006-952576