Effektgrößenberechnung bei Interventionsstudien
Zusammenfassung Trotz der Empfehlungen im CONSORT-Statement (Consolidated Standard of Reporting Trials) werden Effektgrößen in rehabilitationswissenschaftlichen Studien noch selten berichtet. Ziel dieses Beitrags ist es, die Notwendigkeit von Effektgrößen hervorzuheben und die Berechnung verschieden...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Rehabilitation (Stuttgart) 2004-08, Vol.43 (4), p.241-246 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
Trotz der Empfehlungen im CONSORT-Statement (Consolidated Standard of Reporting Trials) werden Effektgrößen in rehabilitationswissenschaftlichen Studien noch selten berichtet. Ziel dieses Beitrags ist es, die Notwendigkeit von Effektgrößen hervorzuheben und die Berechnung verschiedener Effektgrößen an Beispielen zu erläutern. Hierbei werden auch die Folgen unterschiedlicher Berechnungsvarianten verdeutlicht. |
---|---|
ISSN: | 0034-3536 1439-1309 |
DOI: | 10.1055/s-2004-828293 |