Übergewichtsprävention in der frühen Kindheit – welchen Beitrag leisten Bewegungs- und Ernährungsverhalten?
Zusammenfassung Für die frühkindliche Übergewichtsprävention sind das Bewegungs- und Ernährungsverhalten wichtige Einflussgrößen. Der Beitrag beleuchtet die gesundheitliche Bedeutung von Bewegungsverhalten, sitzendem Verhalten und Ernährung in der frühen Kindheit und zeigt anhand von Empfehlungen wi...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Bewegungstherapie und Gesundheitssport 2016-02, Vol.32 (1), p.12-16 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
Für die frühkindliche Übergewichtsprävention sind das Bewegungs- und Ernährungsverhalten wichtige
Einflussgrößen. Der Beitrag beleuchtet die gesundheitliche Bedeutung von Bewegungsverhalten, sitzendem
Verhalten und Ernährung in der frühen Kindheit und zeigt anhand von Empfehlungen wie Kinder in dieser
frühen Lebensphase in ihrer Entwicklung unterstützt werden können. |
---|---|
ISSN: | 1613-0863 1613-3269 |
DOI: | 10.1055/s-0041-111415 |