Lösungsansätze für das Problem fehlender Werte: Mechanismen erkennen und adäquat behandeln
Zusammenfassung Der wichtigste Schritt zum richtigen Umgang mit fehlenden Werten ist das Wissen um die Mechanismen, die das Fehlen bedingen. Darauf aufbauend werden moderne Verfahren zum Umgang mit fehlenden Werten, welche im Vergleich zu bisherigen Verfahren mit allgemeineren Situationen umgehen kö...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Rehabilitation (Stuttgart) 2013, Vol.52 (4), p.273-279 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
Der wichtigste Schritt zum richtigen Umgang mit fehlenden Werten ist das Wissen um die Mechanismen, die das Fehlen bedingen. Darauf aufbauend werden moderne Verfahren zum Umgang mit fehlenden Werten, welche im Vergleich zu bisherigen Verfahren mit allgemeineren Situationen umgehen können, vorgestellt und verglichen. Zum Abschluss werden konkrete Handlungsanweisungen zum korrekten Umgang mit fehlenden Werten gegeben. |
---|---|
ISSN: | 0034-3536 1439-1309 |
DOI: | 10.1055/s-0032-1327588 |