Nobelpreis für Medizin 1997

Zusammenfassung Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1997 geht an den Amerikaner Sranley B. Prusiner an der University of California in San Francisco (UCSF). Der Neumloge und Wissenschaftler wird Für die Entdeckung der «Prionen – ein neues biologisches Prinzip der Infektion» ausgezeichnet. Se...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Deutsche medizinische Wochenschrift 1997-12, Vol.122 (51/52), p.1605-1608
1. Verfasser: Blum, H. E.
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Zusammenfassung Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1997 geht an den Amerikaner Sranley B. Prusiner an der University of California in San Francisco (UCSF). Der Neumloge und Wissenschaftler wird Für die Entdeckung der «Prionen – ein neues biologisches Prinzip der Infektion» ausgezeichnet. Seine Arbeiten haben zum einen das Spektrum der bekannten Infektionserreger um die Prionen erweitert. Zum anderen wurde mit den Prionen ein neurs pathogenetisches Prinzip entdeckt, indem ein normales zelluläres Protein posttranslationell seine Konfoimation so ändert. daß es intrazellulär akkumuliert, zu Partikeln assozüert und damit beim Menschen und einigen Tierspezies zu verschiedenen töldlich verlaufenden neurodegenerativen Erkrankungen, den sogenannten spongiformen Enzephalopathien, führt.
ISSN:0012-0472
1439-4413
DOI:10.1055/s-0029-1233754