Das soziale Gehirn – Neurobiologie des Sozialverhaltens
Die Spezies Homo sapiens zeichnet sich durch ein außerordentlich hohes Maß an sozialer Interaktivität in allen Lebensphasen und Alltagsaufgaben aus. Für Aktivitäten in der sozialen Gemeinschaft und für die Teilhabe am sozialen und beruflichen Leben ist die Fähigkeit zu einem geordneten Sozialverhalt...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Physiopraxis 2023-06, Vol.21 (6), p.46-51 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Spezies Homo sapiens zeichnet sich durch ein außerordentlich hohes Maß an sozialer Interaktivität in allen Lebensphasen und Alltagsaufgaben aus. Für Aktivitäten in der sozialen Gemeinschaft und für die Teilhabe am sozialen und beruflichen Leben ist die Fähigkeit zu einem geordneten Sozialverhalten eine notwendige Grundlage. |
---|---|
ISSN: | 1439-023X 1869-5515 |
DOI: | 10.1055/a-2087-9642 |