Psychometrische Eigenschaften einer deutschsprachigen Übersetzung des Mental Toughness Inventory (MTI-D)
Zusammenfassung. Das Mental Toughness Inventory (MTI; Middleton, Martin & Marsh, 2011 ) ist ein Selbstbeurteilungsinstrument zur Erfassung von 12 Facetten mentaler Stärke im Sport oder anderen leistungsbezogenen Kontexten. Ins Deutsche übersetzt, wurde das MTI–D an einer deutschsprachigen Stichp...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Diagnostica (Göttingen) 2018-04, Vol.64 (2), p.61-73 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung. Das Mental Toughness Inventory (MTI; Middleton, Martin & Marsh, 2011 ) ist ein Selbstbeurteilungsinstrument zur Erfassung von 12 Facetten mentaler Stärke im Sport oder anderen leistungsbezogenen Kontexten. Ins Deutsche übersetzt, wurde das MTI–D an einer deutschsprachigen Stichprobe (N = 1 122), davon n = 914 Athletinnen und Athleten und n = 208 Studierende der Sportwissenschaft aus 41 Sportarten hinsichtlich Faktorstruktur, Messinvarianz, Reliabilität, Konstrukt- und Kriteriumsvalidität untersucht. Entsprechend der theoretischen Konzeption ergaben Bifaktorenanalysen für das MTI–D eine Struktur mit einem gemeinsamen Faktor und 12 spezifischen Faktoren. Die Reliabilität (ω) der Gesamtskala und der Subskalen lag zwischen .81 und .98, während die Werte für omega hierarchical subscale tiefer lagen (.07 ≤ ωHS ≤ .77). Der globale und die spezifischen Faktoren korrelierten hypothesenkonform mit dem Engagement und Leistungsniveau im Sport sowie dem Test of Performance Strategies (TOPS-D; Schmid, Birrer, Kaiser & Seiler, 2010 ) zur Erfassung mentaler Strategien im Sport. Zwar könnten einzelne Faktoren optimiert werden, doch es liegen Hinweise darauf vor, dass mit dem MTI–D mentale Stärke reliabel und valide erfasst werden kann. |
---|---|
ISSN: | 0012-1924 2190-622X |
DOI: | 10.1026/0012-1924/a000192 |