Digitale Fort- und Weiterbildung in der Pflege: Chancen und Grenzen einer konnektivistischen Qualifizierung
Zusammenfassung: Digitales Lernen hat sich in den letzten Jahren kreativ weiterentwickelt. Vergessen Sie bisherige Erfahrungen von E-Learnings – in den letzten vier Jahren gab es massive kreative Weiterentwicklungen der Tools, die hier im Beitrag vorgestellt werden. Damit werden digitale Lernformate...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | PADUA 2024-09, Vol.19 (4), p.181-186 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung: Digitales Lernen hat sich in den letzten Jahren kreativ weiterentwickelt. Vergessen Sie bisherige Erfahrungen von E-Learnings – in den letzten vier Jahren gab es massive kreative Weiterentwicklungen der Tools, die hier im Beitrag vorgestellt werden. Damit werden digitale Lernformate spannend, fordernd, lustvoll, abwechslungsreich und ermöglichen Konnektivismus. |
---|---|
ISSN: | 1861-6186 2235-218X |
DOI: | 10.1024/1861-6186/a000813 |