Die Führungskultur macht den Unterschied
Zusammenfassung In Führung zu investieren heißt, die Arbeitgeberattraktivität zu steigern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. In diesem Sinne hat das Gesundheitszentrum Dielsdorf seine Führungskultur über die gemeinsamen Führungsgrundsätze entwickelt. In einem einjährigen Zyklus wurden diese...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Pflege Zeitschrift 2024-07, Vol.77 (8), p.16-19 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
In Führung zu investieren heißt, die Arbeitgeberattraktivität zu steigern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. In diesem Sinne hat das Gesundheitszentrum Dielsdorf seine Führungskultur über die gemeinsamen Führungsgrundsätze entwickelt. In einem einjährigen Zyklus wurden diese von einem „Papiertiger“ zu gelebtem Führungsverhalten. Dieser Artikel gibt einen Einblick in die spürbaren Effekte und beantwortet die Frage, wie mit Führungsgrundsätzen positive Veränderungen im Unternehmen erzeugt werden können und wie ein mögliches Vorgehen im Sinne von Best Practices dafür aussehen kann. |
---|---|
ISSN: | 0945-1129 2520-1816 |
DOI: | 10.1007/s41906-024-2666-0 |