Die Studierenden der Sozialen Arbeit: Ergebnisse einer Studie an der Universität Kassel

Zusammenfassung Die Frage, wie viel professionelle Fachlichkeit, Wissen und Können eine Tätigkeit in der Sozialen Arbeit erfordert und in welcher Form mit welchen Inhalten die Qualifi zierung modelliert sein sollte, steht bis heute auf der Tagesordnung. SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen, Diplo...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Sozial extra 2010-09, Vol.34 (9-10), p.42-45
Hauptverfasser: Schoneville, Holger, Sauerwein, Markus N., Watson, Christina
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Zusammenfassung Die Frage, wie viel professionelle Fachlichkeit, Wissen und Können eine Tätigkeit in der Sozialen Arbeit erfordert und in welcher Form mit welchen Inhalten die Qualifi zierung modelliert sein sollte, steht bis heute auf der Tagesordnung. SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen, Diplom-PädagogInnen und neuerdings AbsolventInnen mit einem BA- oder MA-Abschluss, aber auch ErzieherInnen, scheinen in dem sozialpädagogischen Praxisfeldern zwar durchaus alltagspragmatisch kompetent zu agieren.
ISSN:0931-279X
1863-8953
DOI:10.1007/s12054-010-0103-7