Integrierte Schlafapnoeerkennung bei Herzschrittmachern und implantierbaren Defibrillatoren: State of the Art
Zusammenfassung Schlafbezogene Atmungsstörungen (SBAS) gelten als kardiovaskulärer Risikofaktor. Besonders Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen weisen eine hohe SBAS-Prävalenz auf. So weisen Herzschrittmacherpatienten in bis zu etwa 60 % eine gestörte nächtliche Atmung auf. Häufig wird eine bes...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Somnologie : Schlafforschung und Schlafmedizin = Somnology : sleep research and sleep medicine 2014-12, Vol.18 (4), p.252-261 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , , , , , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
Schlafbezogene Atmungsstörungen (SBAS) gelten als kardiovaskulärer Risikofaktor. Besonders Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen weisen eine hohe SBAS-Prävalenz auf. So weisen Herzschrittmacherpatienten in bis zu etwa 60 % eine gestörte nächtliche Atmung auf. Häufig wird eine bestehende SBAS aufgrund fehlender spezifischer Symptome bei diesen Patienten nicht erkannt. Der bestehende diagnostische Algorithmus wird nicht alle Patienten abdecken können. Daher erscheint eine in Herzschrittmachern bzw. implantierbaren Defibrillatoren (ICD) integrierte Schlafapnoeerkennung eine vielversprechende Möglichkeit zur Erkennung einer bestehenden SBAS zu sein. Bei Verschlechterung einer chronischen Herzinsuffizienz kann sich eine Zunahme von SBAS zeigen. Eine in einen Device integrierte Schlafapnoeerkennung könnte daher zu einer verbesserten Langzeitbetreuung von Herzinsuffizienzpatienten beitragen und ggf. Eingang in bestehende telemedizinische Konzepte erlangen. Der Artikel gibt einen Überblick über bestehende Studien, die die Machbarkeit und den Nutzen einer integrierten Schlafapnoeerkennung in implantierbaren kardialen Devices im Vergleich zu den bestehenden diagnostischen Methoden untersucht haben. |
---|---|
ISSN: | 1432-9123 1439-054X |
DOI: | 10.1007/s11818-014-0693-6 |