Entwicklung einer auf Resilienz ausgerichteten Organisationskultur

Zusammenfassung Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich damit, wie durch Förderung von Anpassungsfähigkeit die Resilienz von Organisationen kulturbezogen gefördert werden kann. Dazu wird der Stand der wissenschaftlichen Bemühungen um die Konzeptualisierung der organisationalen Resilienz in Abgrenzu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für angewandte Organisationspsychologie 2016-08, Vol.47 (2), p.151-158
Hauptverfasser: Ritz, Frank, Kleindienst, Cornelia, Koch, Julia, Brüngger, Jonas
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Zusammenfassung Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich damit, wie durch Förderung von Anpassungsfähigkeit die Resilienz von Organisationen kulturbezogen gefördert werden kann. Dazu wird der Stand der wissenschaftlichen Bemühungen um die Konzeptualisierung der organisationalen Resilienz in Abgrenzung zu individueller Resilienz und Teamresilienz formuliert. Des Weiteren erfolgt der Versuch, die Wechselwirkung zwischen organisationaler Resilienz und Organisationskultur zu veranschaulichen. Darauf aufbauend wird die Konzeptionierung einer Methode zur Bewältigung unbekannter Situation und eines resilienz-fördernden Trainings anhand des angewandten Forschungs- und Entwicklungsprojekts „TeamSafe“ behandelt. Es wurde ein multimethodischer Ansatz gewählt, bei dem über Beobachtungsstudien, Videoanalysen und Workshops die ermittelten Kompetenzen mit bestehenden wissenschaftlichen Erkenntnissen kombiniert werden. Durch die umfassende Partizipation der Simulatorinstruktoren des Kernkraftwerks und dessen Leitwartenteams konnte ein Schulungskonzept entwickelt werden, das im Simulator beobachtete, erfolgskritische Handlungsweisen einzelner Teams veranschaulicht und über die Teamgrenzen hinweg anderen Teams zugänglich macht. Durch organisationsweite Verbreitung dieser erfolgskritischen Handlungsweisen kann Einfluss auf die resilienzgerichtete Entwicklung der Organisationkultur genommen werden.
ISSN:2366-6145
2366-6218
DOI:10.1007/s11612-016-0318-6