Health Literacy“ im Kindes- und Jugendalter: Struktur und Gegenstand eines neuen interdisziplinären Forschungsverbunds (HLCA-Forschungsverbund)

Zusammenfassung Hintergrund Studien belegen die gesundheitliche Relevanz von „Health Literacy“ (HL), etwa für die Inanspruchnahme von präventiven und kurativen Angeboten. Der Kindheits- und Jugendphase kommt hierbei für die gesundheitliche Entwicklung sowie für die Nachhaltigkeit von Angeboten der P...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Prävention und Gesundheitsförderung 2015-05, Vol.10 (2), p.167-172
Hauptverfasser: Zamora, Pablo, Pinheiro, Paulo, Okan, Orkan, Bitzer, Eva-Maria, Jordan, Susanne, Bittlingmayer, Uwe H., Kessl, Fabian, Lenz, Albert, Wasem, Jürgen, Jochimsen, Maren A., Bauer, Ullrich
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Zusammenfassung Hintergrund Studien belegen die gesundheitliche Relevanz von „Health Literacy“ (HL), etwa für die Inanspruchnahme von präventiven und kurativen Angeboten. Der Kindheits- und Jugendphase kommt hierbei für die gesundheitliche Entwicklung sowie für die Nachhaltigkeit von Angeboten der Prävention und Gesundheitsförderung eine zentrale Bedeutung zu. Die Befundlage zeigt jedoch, dass Kinder und Jugendlichen bislang nicht ausreichend adressiert sind. Fragestellung Im Mittelpunkt steht die Entwicklung eines theoretischen Rahmens für die Förderung von HL im Kindes- und Jugendalter. Des Weiteren geht es um die Entwicklung, Erprobung und Evaluation von Maßnahmen zur Förderung von HL sowie von Prävention und Gesundheitsförderung am Beispiel von Mental HL und eHL. Es sind insgesamt 9 theoretisch und anwendungsorientiert ausgelegte Projekte geplant. Methode und Material Der Verbund wird Methoden zur Erfassung von HL bei Kindern und Jugendlichen entwickeln, testen und validieren. Hierbei werden sowohl quantitative als auch qualitative Methoden und Materialien zur Anwendung kommen. Ergebnisse Das Verbundvorhaben wird dazu beitragen, die Rahmenbedingungen für die bedarfsspezifische Gestaltung von Interventionen im Bereich Primärprävention und Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche konzeptionell und methodisch weiter zu entwickeln. Schlussfolgerung Der HLCA-Verbund wird durch die theoretisch fundierte Konzeptualisierung des HL-Konzepts für die Zielgruppe „Kinder und Jugendliche“ die Entwicklung, Erprobung und den Praxistransfer von bedarfsspezifischen Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Primärprävention fördern. Der vorliegende Artikel beschreibt kursorisch das Forschungsprogramm, die Verbundstruktur und die beteiligten Forschungseinrichtungen.
ISSN:1861-6755
1861-6763
DOI:10.1007/s11553-015-0492-3