Nichtrauchen macht reich!: Evaluation einer Nichtraucherkampagne im Setting Schule
Zusammenfassung Hintergrund An österreichischen Schulen wurde die Kampagne „Nichtrauchen macht reich!“ durchgeführt. Ziel war eine Sensibilisierung von Jugendlichen für das Thema Nichtrauchen über den finanziellen Aspekt. Material und Methoden Zentrales Element der Kampagne war eine Website (http://...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Prävention und Gesundheitsförderung 2009-02, Vol.4 (1), p.58-65 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
Hintergrund
An österreichischen Schulen wurde die Kampagne „Nichtrauchen macht reich!“ durchgeführt. Ziel war eine Sensibilisierung von Jugendlichen für das Thema Nichtrauchen über den finanziellen Aspekt.
Material und Methoden
Zentrales Element der Kampagne war eine Website (http://www.tabakfrei.at), die auf jugendadäquate Weise versucht, auf das Thema Rauchen aufmerksam zu machen. Die Evaluation der Kampagne bestand aus einer Onlinebefragung (n=400), der Auswertung der Zugriffsstatistiken sowie Fokusgruppeninterviews an Schulen.
Ergebnisse
Die Website wurde gut angenommen (6000 Besuche im Monat, Nutzung von Angeboten wie Gewinnspiel und FreeSMS). 62% der Online-BefragungsteilnehmerInnen gaben an, dass die Kampagne wirkte (Nachdenkprozess, Bewusstseinsbildung, Wissen, reduziertes Rauchverhalten, Stärkung des Nichtrauchens).
Schlussfolgerungen
Die Ergebnisse zeigen, dass bei entsprechend jugendadäquater Gestaltung von Nichtraucherkampagnen die Zielgruppe Jugendliche gut erreicht werden kann. |
---|---|
ISSN: | 1861-6755 1861-6763 |
DOI: | 10.1007/s11553-008-0147-8 |