Konzeption von Geschieberückhaltemaßnahmen unter Anwendung von 1- und 2-dimensionalen Hydrodynamik- und Geschiebetransportmodellen am Fluss Saalach

Kurzfassung Die gegenständliche Untersuchung umfasst die Durchführung einer 2D-Hydraulik- und Geschiebetransportmodellierung zur baulichen Optimierung unterschiedlicher Aufweitungskonzepte auf Basis einer 1-dimensionalen Geschiebeuntersuchung. Dabei werden Maßnahmen untersucht, die sowohl einen gezi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 2008-11, Vol.60 (11-12), p.165-173
Hauptverfasser: Sattler, S., Mayr, P., Niederbichler, I.
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Kurzfassung Die gegenständliche Untersuchung umfasst die Durchführung einer 2D-Hydraulik- und Geschiebetransportmodellierung zur baulichen Optimierung unterschiedlicher Aufweitungskonzepte auf Basis einer 1-dimensionalen Geschiebeuntersuchung. Dabei werden Maßnahmen untersucht, die sowohl einen gezielten Geschieberückhalt ermöglichen, als auch eine Verbesserung der ökologischen Funktionsfähigkeit schaffen sollen. Die Aussagen bezüglich der zu erwartenden Sohlentwicklung basieren einerseits auf den Schubspannungsverteilungen und andererseits auf einer parallel durchgeführten numerischen 2D-Geschiebemodellierung.
ISSN:0945-358X
1613-7566
DOI:10.1007/s00506-008-0031-y