Charakterisierung von Rohmaterialien für die Eisenerzherstellung mit Bildverarbeitung
Zusammenfassung Das automatisierte Bildverarbeitungssystem VisuMet wurde im Rahmen der Projekte KnetMet und K1-Met(2008–2012) für die Bewertung von Stückerzen und Feineisenerzen entwickelt. Das Programm befindet sich im laufenden K1-Met (2012–2015) im Ausbau für Pellets und Sinter. Bei teilreduziert...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | BHM. Berg- und hüttenmännische Monatshefte 2013, Vol.158 (11), p.445-446 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
Das automatisierte Bildverarbeitungssystem VisuMet wurde im Rahmen der Projekte KnetMet und K1-Met(2008–2012) für die Bewertung von Stückerzen und Feineisenerzen entwickelt. Das Programm befindet sich im laufenden K1-Met (2012–2015) im Ausbau für Pellets und Sinter. Bei teilreduzierten und reduzierten Proben ist die Berechnung des Reduktionsgrades mit Bildverarbeitung und linearer Regression möglich. Für die Bewertung von Pellets ist eine Adaptierung des Concentric Phase Front Movement- Algorithmus wesentlich. In diesem Zusammenhang ist es erforderlich, die Glasphase von harzgefüllten Poren zu unterscheiden, um die Parameter Porosität und Glasanteil anhand der Mikrofotos zu ermitteln. |
---|---|
ISSN: | 0005-8912 1613-7531 |
DOI: | 10.1007/s00501-013-0192-2 |