Der verbrauchte Planet? Nachdenkliches und Provokantes zum Ende der Rohstoffzeitalter
Zusammenfassung Die Nutzung der Erdkruste zur Entnahme von Mineralrohstoffen ist von existenzieller Bedeutung für die Menschheit. Die Natur bleibt die Grundlage der Güter- und Energieversorgung. Wegen des Respekts vor der Natur und weil die Menschheit nicht fähig ist, die Erde vollständig zu nutzen,...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | BHM. Berg- und hüttenmännische Monatshefte 2013-02, Vol.158 (2), p.32-41 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
Die Nutzung der Erdkruste zur Entnahme von Mineralrohstoffen ist von existenzieller Bedeutung für die Menschheit. Die Natur bleibt die Grundlage der Güter- und Energieversorgung. Wegen des Respekts vor der Natur und weil die Menschheit nicht fähig ist, die Erde vollständig zu nutzen, gibt es Mineralrohstoffe für immer. Das maßgebliche Limit ist (noch) nicht die Natur (Geologie), bis auf weiteres bleibt der Mensch des Menschen Limit. Nachhaltigkeit ist möglich, notwendig ist dazu, dass die Mineralrohstoffwirtschaft auf hohem Niveau von Sicherheit und Gesundheitsschutz und unter möglichster Schonung der Umwelt erfolgt. Exzellente Wissenschaft und politisch stabile, vernünftige Marktbedingungen sind erforderlich. |
---|---|
ISSN: | 0005-8912 1613-7531 |
DOI: | 10.1007/s00501-013-0110-7 |